Kupfermünze (4 Silbertaler)
Kupfermünze (4 Silbertaler)
Plattenmünze aus Kupfer zum Nennwert von 4 Silbertaler aus dem Jahre 1733. Diese Art Münzen sind nicht typisch sámisch, sondern waren im gesamten Schwedischen Reich offizielles Zahlungsmittel. Der Prägestempel (FRS 1733) weist auf Friedrich I. (Frederik I.) von Schweden, geboren als Friedrich von Hessen-Kassel (*8.5.1676; +5.4.1751). Er war Landgraf von Hessen-Kassel und von 1720 bis zu seinem Tod 1751 König von Schweden ("Haus Hessen"). Vergleiche auch II C 1004 und II C 1005.
- Location
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
II C 1003
- Material/Technique
-
Kupfer
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Sápmi (Nordeuropa)
Schweden
- (when)
-
1733
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
Ferdinand Siemssen (Sammler)
- Culture
-
Samen (Sámi, "Lappen") (herstellende Ethnie)
- Rights
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.03.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kupfermünze (4 Silbertaler)
Associated
- Ferdinand Siemssen (Sammler)
Time of origin
- 1733