Baudenkmal
Gießen, Hofmannstraße 10
Villa Behaghel. Zweieinhalbgeschossiges Wohnhaus des bekannten Germanisten Prof. Dr. Otto Behaghel (Erinnerungstafel am Haus). Der rote, von ländlichen Motiven dominierte Klinkerbau hat einen flachen linksseitigen Risalit, einen rustikalen, mit aufwendigem Zierfachwerk und ausladendem Freigespärre ausgestatteten Schwebegiebel und eine zweifenstrige, mit Welscher Haube versehene Dachgaupe. Die Fassade des sonst eher schlichten Baus wird durch umlaufende Sandsteinfriese und Zierquaderung im Bereich der paarweise angeordneten Fenster belebt. Einschließlich der erhaltenen Originaleinfriedung ist das Haus Kulturdenkmal aus städtebaulichen, künstlerischen und universitätsgeschichtlichen Gründen.
- Standort
-
Hofmannstraße 10, Gießen, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Stein und Meyer [Architekt / Künstler]
Winn, Heinrich (Bauunternehmer, Architekt) [Bauherr]
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Stein und Meyer [Architekt / Künstler]
- Winn, Heinrich (Bauunternehmer, Architekt) [Bauherr]