Sachakte
. Stift Fulda ./. Riedesel zu Eisenbach wegen Freiensteinau: Bd. 38
Enthält u.a.: Verschiedene Eingriffe des Fuldischen Schultheiß zu Weidenau und des katholischen Priesters zu Freiensteinau und Berichte des Johann Werner Juncker, Riedeselscher Schultheiß zu Freiensteinau, an Georg Heselbach, Amtmann zu Eisenbach
Enthält u.a.: Streitsache Georg Bluch für sich und Hans Bluch sowie dessen Vormünder Hans Scherpff und Velten Becker ./. Bast Jungert betr. verpfändete Erbstücke der Kläger, 1617
Enthält u.a.: Supplik des Michel Bertig zu Salz wegen seitens des Priesters Neulant angedrohter Bestrafung, 1629
Enthält u.a.: Schreiben des Otto Schleifras zu Reichlos an den Riedeselschen Schultheiß Johann Werner Juncker betr. Fuldische Eingriffe zu Neuhof, 1630
Enthält u.a.: Supplik des Henn Bertig, Gerichtsschöffe und Bürgermeister zu Salza, für sich und seine Nachbarn betr. Störung des Fests Mariä Heimsuchung durch Pfarrer Neulant, der die Einwohner zur Arbeit aufruft, 1630
Enthält u.a.: Supplik des Claus Flach, hans Karler, Hen Muht, Claus Frantz und Hans Herget, alle zu Freiensteinau, betr. ihre Bußfälligkeit vor dem Fuldischen Schultheiß zu Weidenau in Folge des gewaltsam eingeführten katholischen Priesters, 1632
- Archivaliensignatur
-
F 27 A, 33/97
- Alt-/Vorsignatur
-
F 27 A, Abt. 33 Nr. 85
- Bemerkungen
-
S. a. Serienvermerk
- Kontext
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 33. Beziehungen zu Fulda >> 2 Freiensteinau >> . Stift Fulda ./. Riedesel zu Eisenbach wegen Freiensteinau
- Bestand
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Laufzeit
-
1611-1632
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1611-1632