Urkunden

Ehevertrag zwischen Johann Ludwig von Heidenheim auf Münster und Hausen bzw. dessen Mutter Maria Johanna, geb. von Freyberg, Eisenberg und Justingen, und Augusta von Helmstatt auf Hochhausen und Kälbertshausen bzw. deren Mutter Maria Isabella, geb. von Knöringen. Heiratsgut und Widerlage von jeweils 1000 fl und die Morgengabe von 800 fl werden mit dem Gut Münsterhausen versichert, das auch Witwensitz sein soll. Gegen eine Auszahlung von 9000 fl wird die Braut auf diesen Witwensitz verzichten, falls der kranke Bräutigam zu Lebzeiten seiner Mutter stirbt. Siegler und Unterschrift: 1) Johann Ludwig von Heidenheim, 2) seine Mutter, 3) Ignaz von Freyberg, 4) Augusta von Helmstatt, 5) ihre Mutter, 6) Max Graf zu Lodron, bayer. Kämmerer und Revisionsrat

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 1055
Former reference number
LAS Helm-U 565
1/7/26/b
Notes
Durch den Münchner Notar Korbinian Schärl begl. Abschr. vom 13.4.1789, 10 Bl., Notariatssignet und S. aufgedr.

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1780-1799
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Freyberg, von; Ignaz
Freyberg, von; Maria Johanna
Heidenheim, von; Johann Ludwig
Heidenheim, von; Maria Johanna, geb. von Freyberg
Helmstatt zu Hochhausen, von; Augusta
Helmstatt zu Hochhausen, von; Maria Isabella, geb. von Knöringen
Knöringen, von; Maria Isabella
Lodron, von; Max, bayr. Kämmerer
Schärl, Korbinian, Notar zu München
Indexentry place
Justingen, Schelklingen UL
Kälbertshausen : Hüffenhardt MOS
München M; Süddeutsche Monatshefte
Münsterhausen GZ

Date of creation
1789 (1789 April 2 Münsterhausen)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1789 (1789 April 2 Münsterhausen)

Other Objects (12)