Akten
Niederschriften Schulausschuss 1986 - 1989 [mit Vorlagen]
Enthält: 03.02.1986: Schülerpreise, hier Ausschreibung eines Wettbewerbs: "Viersener Schüler und Schülerinnen sehen Viersens Partnerstädte; Verschiedenes: Bedürfnisermittlung für die Errichtung einer Gesamtschule; Unterrichtung verhaltensauffälliger Schüler an den Hauptschulen 05.05.1986: Neubau einer WC-Anlage und eines Geräteraumes für die Freizeitsportanlage Löh; Bürgerantrag der Vereinigten Helenabrunner Vereine zwecks Prüfung der Möglichkeit des Umbaus der Turnhalle Helenabrunn in eine Mehrzweckhalle; Sport- und Spielwiese an der Städt. kath. Grundschule Boisheim; Lernmittelfreiheit, hier Vergabe von Schulbuchaufträgen 22.07.1986: Strahlenbelastung der Schulhöfe 23.09.1986: Besetzung der Rektorstelle an der Städt. Gemeinschaftshauptschule Rahser, Dechant-Stroux-Straße 23 16.10.1986: Anbieten von Latein neben Englisch als Anfangsprache für die Sexten des Städt. Gymnasiums an der Löh und des Städt. Gymnasiums Dülken; Vorlage des Entwurfs des Schulentwicklungsplanes 1986 08.12.1986: Errichtung einer Turnhalle für die Städt. Gemeinschaftsgrundschule Süchteln; Haushaltsberatungen 1987 und Investitionsprogramm 1986 - 1990 31.03.1987: Errichtung einer Einzelturnhalle für die Städt. Gemeinschaftsgrundschule Süchteln; Verfügung des Regierungspräsidenten betreffend erneute Bedürfnisprüfung für die Errichtung einer Gesamtschule in Viersen; Lernmittelfreiheit, hier Vergabe von Schulbuchaufträgen für das Schuljahr 1987/88; Nutzung von Turnhallen für sportfremde Zwecke; Anmeldungen bei den Schulen für die Schuljahre 1983/84 - 1987/88 19.10.1987: Errichtung eines Kindergartens im Stadtteil Süchteln, hier Inanspruchnahme eines Teiles des Schulgrundstücktes und des Nebengebäudes der Städt. Gemeinschaftsgrundschule Süchteln; Schulentwicklungsplan; Schülerpreise; Besetzung der Rektorschule der Paul-Weyers Grundschule Dülken, Mühlenberg 1 01.12.1987: Schulentwicklungsplan, Fortführung der Beratung; Besetzung der Rektorstelle an der Körnerschule, Städt. Gemeinschaftsgrundschule Körnerstraße 38 21.01.1988: Schulbauunterhaltung, hier: Bisherige Handhabung der Bedarfsermittlung und Durchführung; Haushaltsberatungen 1988 und Investitionsprogramm 1987 - 1991; Städtische Gemeinschaftshauptschule Overbergschule: Verfügung des Regierungspräsidenten betreffend Bericht über vorgesehene schulorganisatorische Maßnahmen (Zu wenig Neuanmeldungen); Erweiterung der Städt. Gemeinschaftsgrundschule Süchteln um 2 Klassenzimmer und ein Konrektorzimmer, Ausbau und Umbau des Schulpavillons zu einem 3-Gruppen-Kindergarten 03.05.1988: Fortsetzung der Beratung über die Verfügung des Regierungspräsidenten betreffend Gemeinschaftshauptschule Overbergschule; Mündlicher Bericht der Verwaltung über geplante Maßnahmen für die vom Bau des Innerstädtischen Erschließungsringes betroffenen Schulen; Lernmittelfreiheit, hier Vergabe von Schulbuchaufträgen für das Schuljahr 1987/88 26.05.1988: Vorschlag für die Besetzung der Konrektorstelle an der Städt. Gemeinschaftsgrundschule Dülken Dammstraße 55; Vorschlag für die Besetzung der Hauptlehrerstelle an der Städt. Kath. Grundschule Boisheim Pastoratstraße 2; Anmeldungen bei den Schulen für die Schuljahre 1984/85 - 1988/89 23.06.1988: Erweiterung des Schulfoyers an der städt. Katholischen Grundschule Boisheim 27.09.1988: Meinungsumfrage bei den Erziehungsberichtigten der Overbergschule bezüglich Erhalt oder Aufgabe der Schule; Mündlicher Bericht über die Mitwirkung der Stadtschulpflegschaft an Sitzungen des Schulausschusses; Besetzung der Hauptlehrerstelle an der Städt. kath. Grundschule Boisheim 22.11.1988: Meinungsumfrage bei den Erziehungsberichtigten der Overbergschule bezüglich Erhalt oder Aufgabe der Schule, hier: Mündlicher Bericht der Verwaltung zum Ergebnis; Mitwirkung der Stadtschulpflegschaft an Sitzungen des Schulausschusses; Verfügung des Regierungspräsidenten vom 27.10.1988 in Sachen Gesamtschule (Erneutes Durchführen einer Bedürfnisprüfung); Vorschlag für die Besetzung der Konrektorstelle an der St.-Notburga-Grundschule Rahser, Regentenstraße 43; Vorschlag für die Besetzung der Konrektorstelle an der Städt. Gemeinschaftsgrundschule Körnerschule, Körnerstraße 38; Verschiedenes: Befangenheitsprüfung von Ausschußmitgliedern (Stellungnahme das Städtetages NW) 19.12.1988: Schulorganistorische bezüglich Städt. Gemeinschaftshauptschule Overbergschule (Anordnung zur Schließung der Schule); Darstellung des Verfahrens für die Errichtung einer Hauptschule als Bekenntnisschule 26.01.1989: Haushaltsberatungen 1989 und Investitionsprogramm 1988 - 1992; Bericht der Verwaltung zum Sachstand Schließungsanordnung für die Overbergschule; Besetzung der Rektorstelle an der Städt. Gemeinschaftshauptschule Stadtmitte, Am Löhplatz 2 07.03.1989: Mitwirkung der Stadtschulpfegschaft an Sitzungen des Schulausschusses; Bericht der Verwaltung zum Sachstand Schließungsanordnung für die Overbergschule; Lernmittelfreiheit, hier Vergabe von Schulbuchaufträgen 1989/90 13.06.1989: Besetzung der Rektorstelle an der Johannes-Kepler-Schule, Städt. Realschule Süchteln, Friedenstraße 53 15.08.1989: Bedürfnisprüfung für eine Gesamtschule in Viersen (Neues Verfahren aufgrund einer Forderung Erziehungsberechtigter); Errichtung einer Förderklasse für Spätausgesiedelter Kinder an der Grundschule Remigiusschule, Portiunkulaweg 20; Auflösung der Hauptschule Overberg (1989) 16.11.1989: Erlaße einer 13. Rechtsverordnung zur Änderung der Schulgebietsverordnung; Umzug der Sonderschule Dülken (Pestalozzischule) in das Gebäude der Overbergschule, Brabanter Straße 146 (derzeitige Nutzung des Gebäudes als Nebenstelle des Aufnahmelagers Unna-Massen); Bedürfnisprüfung für eine Gesamtschule in Viersen, hier Räumliche Unterbringung der Schule; Antrag auf Ganztagsbetrieb an der Städt. Gemeinschaftshauptschule Stadtmitte; Versorgung der städtischen Schulen mit Schulmilch in Glasflaschen; Besetzung der Konrektorstelle an der Städt. kath. Grundschule Hamm; Besetzung der Konrektorstelle an der Städt. Gemeinschaftshauptschle Stadtmitte, Am Löhplatz; Verfügungen des Regierungspräsidenten vom 20.10.1989 bezüglich der Städtischen Gemeinschaftshauptschule Rahser und Stadtmitte; Besetzung der Konrektorstelle an der Johannes-Kepler-Realschule Süchteln, Friedensstraße 53; Ablehnung des Antrags auf Errichtung einer Förderklasse für spätausgesiedelte Kinder durch den Regierungspräsidenten 23.11.1989: Schulorganisatorische Maßnahmen Hauptschule Rahser (Auflösung zum 31.07.1990); Antrag auf Einführung des Ganztagsbetriebs an der Gemeinschaftshauptschule Stadtmitte
- Archivaliensignatur
-
11072
- Kontext
-
Viersen ab 1970 >> Rat und Ausschüsse / Hauptverwaltung (FB 10) >> Ausschüsse / Hauptamt >> Niederschriften Ausschüsse >> Schulausschuss
- Bestand
-
I 6 Viersen ab 1970 Viersen ab 1970
- Indexbegriff Sache
-
Ausschüsse, Schulausschuß; Sitzungsniederschriften (1986-1989)
Schulen, Hauptschule Allgemein; Unterrichtung verhaltensauffälliger Schüler
Schulen, Gesamtschule Viersen (Anne-Frank); Bedürfnisprüfung
Turnhalle, Helenabrunn; Bürgerantrag auf Umwandlung in eine Mehrzweckhalle
Schulzentrum Löh, Sportanlagen
Schulen, Grundschule Pastoratstr. (Erich-Kästner); Sport- und Spielwiese
Schulen, Hauptschule Rahser; Leitung
Schulen, Hauptschule Rahser; Personalia
Schulen, Gymnasium Viersen (An der Löh); Lateinuntericht
Schulen, Gymnasium Dülken (städt.); Lateinuntericht
Schulentwicklungsplan, Beratung in den Ausschüssen
Schulen, Grundschule Josef-Steinbüchel-Str. (Brüder-Grimm); Turnhalle
Turnhallen, Allgemein; Nutzung für Sportfremde Zwecke
Schulen, Allgemein; Anmeldungen
Schulen, Allgemein; Einschulungen
Schulen, Grundschule Mühlenberg (Paul-Weyers); Leitung
Schulen, Grundschule Mühlenberg (Paul-Weyers); Personalia
Kindergärten, Allgemein; Beratung in den Ausschüssen
Schulen, Grundschule Klosterstraße (Körnerschule); Leitung
Schulen, Grundschule Klosterstraße (Körnerschule); Personalia
Schulen, Hauptschule Dülken (Overberg); Einzügigkeit bei Eingangsklassen
Schulen, Grundschule Josef-Steinbüchel-Str. (Brüder-Grimm); Erweiterung
Kindergärten, Hindenburgstraße; Umbau
Schulen, Grundschule Dammstr. (Dülken); Leitung
Schulen, Grundschule Dammstr. (Dülken); Personalia
Schulen, Grundschule Pastoratstr. (Erich-Kästner); Leitung
Schulen, Grundschule Pastoratstr. (Erich-Kästner); Personalia
Schulen, Grundschule Pastoratstr. (Erich-Kästner); Foyer
Schulen, Hauptschule Dülken (Overberg); Schließungsdiskussion
Schulpflegschaft
Schulen, Gesamtschule Viersen (Anne-Frank); Bedürfnisprüfung
Schulen, Grundschule St. Notburga; Leitung
Schulen, Grundschule St. Notburga; Personalia
Ausschüsse, Schulausschuß; Befangenheit von Ausschußmitgliedern
Schulen, Hauptschule Allgemein; Konfessionsschule
Schulen, Hauptschule Viersen-Stadtmitte; Leitung
Schulen, Hauptschule Viersen-Stadtmitte; Personalia
Satzungen, Stadtschulpflegschaft
Schulpflegschaft, Stadtschulpfegschaft; Satzung
Schulen, Realschule Süchteln; Leitung
Schulen, Realschule Süchteln; Personalia
Schulen, Grundschule Remigiusschule; Förderklasse für Aussiedlerkinder
Aussiedler, Schulförderung
Schulen, Hauptschule Dülken (Overberg); Auflösung (1989)
Schulen, Allgemein; Schulgebietsverordnung
Schulen, Sonderschule Dülken; Umzug
Schulen, Grundschule Hamm; Leitung
Schulen, Grundschule Hamm; Personalia
Schulen, Hauptschule Viersen-Stadtmitte; Ganztagsschule
Schulen, Hauptschule Rahser; Schließung
- Laufzeit
-
1986 - 1989
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1986 - 1989