Urkunden

Graf Johann zu Helfenstein, Protonotar und Stiftsdechant zu Straßburg, stellt Bürgermeister und Rat zu Ulm einen Schuldbrief aus über 956 rheinische Gulden rückständige Zinsen, welche Schuld er jährlich mit 47 Gulden 3 Ort zu verzinsen verspricht, und wofür er den Anteil seines Bruders, des Grafen Ulrich zu Helfenstein, an Stadt und Herrschaft Wiesensteig verpfändet.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 U 252
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Johann Graf zu Helfenstein; Hans von Asch; Hans vom Steinhaus zum Reußenstein

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Sg.

Kontext
Helfenstein, Grafschaft >> 9. Beziehungen zur Reichsstadt Ulm
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

Laufzeit
1446 Juni 20 (montag vor Johannis zur Sonnwende)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1446 Juni 20 (montag vor Johannis zur Sonnwende)

Ähnliche Objekte (12)