Sachakte
Pfarrangelegenheiten.
Enthält im einzelnen: Margaretha Gräfin von Nassau wegen Belassung des Pfarrers Niclas Gump 1568; Erbsache Pfarrer Nicolaus Gompius 1598; Beibehaltung der Augsburgischen Konfession 1604; evangelisches Jubelfest 1617; Beschwerden gegen Emrich Man 1618, gegen Christoffel Hecker 1623; Freiheit der Geistlichen von Kriegskontributionen 1630; Beschwerden des Pfarrers Konrad Schott zu Grävenwiesbach (zuvor Wiesbaden) 1633; Bierstadt und Kloppenheim erbitten nach dem Tod des Pfarrers Martin Jäger den Marsilius Sebastianus von Massenheim als neuen Pfarrer 1640; Befreiung der Pfarrerswitwen von bürgerlichen Lasten 1651; Unterstützung des Pfarrers Johann Görg Müller von Oppenheim bei einer Badekur in Wiesbaden 1655; Notamina, was beim Konsistorium anzuzeigen (o. J., um 1670); "Excesse" im Wirtshaus zum Löwen, "Ungebühr" des Velten Heuser im Gemeindebad, Beherbergung "gottlosen Gesinds" durch Hans Peter Jung, Badewirt im Helm; katholischer Gottesdienst in der Badeherberge zur Blume, Bestellung einer Hebamme); Suppliken der Pfarrerswitwe Felicitas Zehner 1678 und 1682, desgl. der Witwe des Pfarrers Johann Georg Rügner 1685; Gemüsegarten für die Pfarrer 1705; Pfarrhaus (o. J.); Zehrungskosten bei Einführung der Geistlichen 1739; Mutwillen der Schulkinder 1749; Verbot von Kronen und Kränzen verstorbener Kinder in der Kirche 1751; Pfarrhaus 1753 und (o. J.); Trauschein für Peter Barthold und Elisabeth Rühl (1760); Versteigerung der Götzischen Kirchenstände 1789; Schuldforderung des Stadtpfarrers Handel 1797; Kollekten 1803; Entwurf einer Kirchengemeindeverfassung (o. J.); Unruhen auf dem Kirchhof 1804; Anstellung des neuen Küsters und Glöckners 1826.
- Reference number
-
WI/1, 472
- Former reference number
-
Spielmann: C/7/IV/a-b; Lüstner(?): 472
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Nassau, Gräfin Margaretha von; Gump, Niclas; Gompius, Nicolaus; Man, Emrich; Hecker, Christoffel; Schott, Konrad; Jäger, Martin; Sebastianus, Marsilius; Müller, Johann Görg; Heuser, Velten; Jung, Hans, Peter; Zehner, Felicitas; Rüger, Johann Georg; Barthold, Peter; Rühl, Elisabeth; Handel; ; Grävenwiesbach; Bierstadt; Kloppenheim; Massenheim; Oppenheim; Kirchen, Klöster; Pfarrangelegenheiten; Kirchengemeindeverfassung
- Context
-
2.2 Wiesbaden unter Nassau (bis 1866) >> 7 Klöster, Kirchen und Schulen >> 7.2 Kirchen
- Holding
-
WI/1 2.2 Wiesbaden unter Nassau (bis 1866)
- Date of creation
-
1568, 1598-1826
- Other object pages
- Last update
-
27.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Wiesbaden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1568, 1598-1826