Medaille

Niederlande: Begräbnismedaille einer Kaufmannsgilde

Vorderseite: MORS IUSTI VIA COELI DER VROMEN DOOT DEN WECH DES HEEMELS AN 1661 - Aus Wolken hervorkommende Balkenwaage umrahmt einen Altar mit einem Monogramm aus den Buchstaben IHS (Jesus Hominum Salvator), auf dem ein Totenkopf liegt. Im Hintergrund Strahlen.
Rückseite: IN DOMINO SPERANTI MISERICORDIA DIE GODT VERTROUT VERKRYCHT GENADE - Aus Wolken hervorkommender Anker. Dahinter ein Schriftband, links mit den Buchstaben No. (o hochgestellt und unterpunktet). Im Hintergrund Strahlen.
Münzstand: Privatausgabe

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
Inventarnummer
18298465
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 72 mm, Gewicht: 54.14 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: G. van Orden, Bijdragen tot de Penningkunde (1830) 52 Taf. 9,1.; L. Minard-van Hoorebeke, Description de méreaux et jetons de présence, etc. des gildes et corps de métiers, églises, etc. (1878) 69-70 Nr. 113; Schulman b.v., Auktion Nr. 352 vom 28. Jan. 2017 Nr. 1360 (dieses Stück).

Bezug (was)
17. Jh.
Bronze / Kupfer
Christliche Ikonographie
Gegenstände
Medaillen
Neuzeit
Private als Münzstand
Westeuropa (ohne D)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Niederlande
(wann)
1661
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2022
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2022/471
Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 2015.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1661
  • 2022

Ähnliche Objekte (12)