Bestand

Kleinere Nachlässe: Nachlass Paul Becker (Bestand)

Enthält: Stamm- und Tagebücher aus dem Familienkreis des Pfarrers Paul Becker, u.a. Familien Arnold, Blum, Jung, Rübsamen.

Bestandsgeschichte: Die Materialien erhielt das Hessische Staatsarchiv Darmstadt als Geschenk von Pfarrer Paul Becker (geb. am 25.9.1894 in Darmstadt). Nach seiner Ausbildung von 1919 bis 1921 in Gießen und Friedberg, war Paul Becker zunächst von 1921 bis 1923 Pfarrassistent in Gießen, dann von 1923 bis 1928 evangelisch-lutherischer Pfarrer in Schwanheim bei Bensheim und schließlich von 1928 bis 1955 Pfarrer in Groß-Umstadt II. Von 1955 bis 1960 unterrichtete Paul Becker als Religionslehrer am Gymnasium in Groß-Umstadt. Seit seinem Ruhestand 1960 lebt er in Darmstadt und dann in Münster/Westfalen, wo er am 27.11.1977 verstarb

Findmittel: (2) Maschinenschriftliches Verzeichnis (mit Vorbemerkung) in Sammelordner, von Hans-Peter Lachmann (1974)

Findmittel: (1) Online-Datenbank (HADIS)

Referent: Rainer Maaß, Eva Haberkorn

Bearbeiter: Hans-Peter Lachmann; Eva Haberkorn

Bestandssignatur
O 59 Becker Paul
Umfang
0,125 m

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Familienarchive und Nachlässe >> Kleinere Nachlässe

Bestandslaufzeit
1741-1927

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 12:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1741-1927

Ähnliche Objekte (12)