Dokument

Reichenberg

Enthält:
6) Der Forstmeister Christoph von Gaisberg bittet wegen des Gefangenen Harschhausen um Verhaltungsbefehle, da ihnen aufgetragen wurde, denselben an Dietrich von Weiler zu übergeben. Dieser soll aber nach eingekommener Nachricht tot und das Schloss Lichtenberg von Bauern besetzt sein, 18. April 1525
7) Der Forstmeister Christoph von Gaisberg berichtet, dass er von den Bauern aufgefordert wurde, sich zu ihnen zu begeben und den Gefangenen Harschhausen mitzubringen. Er werde sich auf dem Schloss halten so lange er könne. Übrigens hätte er kein Geschütz. Die ihm versprochenen fremden Knechte hätte er auch nicht erhalten, 20. April 1525

title of record
Berichte der Oberämter: Kloster Reichenbach - Tübingen
Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bü 5, 2

Context
Bauernkrieg >> 2. Akten >> 1. Österreichische Regierung in Württemberg >> 1.1. Österreichische Regierung in Württemberg >> Berichte der Oberämter: Kloster Reichenbach - Tübingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bauernkrieg

Indexentry person
Gaisberg, Christoph von; Forstmeister, um 1524-1532
Harschhausen; Gefangener
Indexentry place
Lichtenberg : Oberstenfeld LB; Burg
Reichenberg : Oppenweiler WN; Burg

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dokument

Other Objects (12)