Bestand

Internierungs- und Arbeitslager: Internierungs- und Arbeitslager Wiesbaden (Bestand)

Enthält: 1 lfm Akten 1947-1948 betr. Personal- und Organisationsangelegenheiten.

Bestandsgeschichte: Die Akten des Internierungs- und Arbeitslagers Wiesbaden gelangten über das Landesamt für Arbeitslager in das Abwicklungsamt des Hessischen Ministeriums für politische Befreiung, welches sie am 30.1.1951 an das Hessische Hauptstaatsarchiv ablieferte.
Siehe auch Abt. 521!

Geschichte des Bestandsbildners: Ähnlich wie in Frankfurt wurde auch in Wiesbaden 1947 ein Internierungs- und Arbeitslager errichtet. Die Verwaltungsstelle mit dem Lagerleiter an der Spitze befand sich in der Lorcherstraße. Ihm unterstanden phasenweise rund 350 Gefangene in acht Arbeitskommandos. Am 8.5.1948 vollzog sich die Auflösung des Wiesbadener Lagers; die restlichen 120 Internierten wurden am 10.5.1948 in das Internierungs- und Arbeitslager Darmstadt überführt.
Siehe auch Serientitel!

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Findmittel: Findbuch von F. Geisthardt, 1972 (masch.).

Bearbeiter: F. Geisthardt, 1972

Reference number of holding
524
Extent
1 lfm

Context
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Land Hessen >> Behörden und Einrichtungen der Nachkriegszeit >> Internierungs- und Arbeitslager >> Internierungs- und Arbeitslager

Indexbegriff subject
Wiesbaden

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 12:53 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)