Sachakte
Ankauf und Teilung des im gemeinschaftlichen Amt Burbach gelegenen von Selbachischen Gutes zu Zeppenfeld durch die Herrschaften Oranien-Nassau und Sayn, Band 1
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Taxation des freiadeligen Gutes zu Zeppenfeld (1764); Anschlag über die vom Herrn Generalmajor Carl Wilhelm von Rodenhausen und vom Obristen Franz von Guttenberg zum Verkauf angebotenen Gebäude und Güter zu Zeppenfeld (1764); Korrespondenzen zwischen dem Obristen Franz Freiherr von Guttenberg und den Regierungen zu Dillenburg und Hachenburg über den Verkauf des freiadeligen Gutes Zeppenfeld sowie wegen des aufzunehmenden Darlehns; Anschlag des von Quernheimischen Gutes zu Zeppenfeld (1765); Abschrift der gerichtlichen Obligation über 4000 Gulden vom 08.10.1765; Spezifikation der Forderungen des Ludwig Ernst Carl Freiherrn von Eberstein von seiner Mutter von Guttenberg und seiner Tante von Rodenhausen zu Mainz für sein großväterliches Gut zu Langendernbach (1765); Aufnahme eines Darlehens durch den kurmainzischen Kammerherrn und Hauptmann Franz Freiherr zu Guttenberg in Höhe von 6000 Gulden (1766). Korrespondenten u.a.: Franz Freiherr von Guttenberg (Zeppenfeld), Regierungssekretär Dresler (Dillenburg), Herzog Karl I. von Braunschweig-Lüneburg, Dapping (Dillenburg), Kanzleidirektor D. H. Grün (Hachenburg), Hofrat Johann Friedrich Lange (Wetzlar), Ludwig Ernst Carl Freiherrn von Eberstein (Königsberg in Preußen), Amtsvogt J. E. Hofmann (Burbach).
- Reference number
-
E 601, A 64
- Context
-
Freier Grund Sel- und Burbach >> 1. Nassau-Dillenburgische Regierung >> 1.2. Adel und adlige Güter
- Holding
-
E 601 Freier Grund Sel- und Burbach
- Date of creation
-
1764-1766
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:38 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1764-1766