Zeichnung
Die Stadt Frankfurt krönt die Büste des Großherzogs: Entwurf für ein Denkmal für Karl von Dalberg
- Alternativer Titel
-
Die Stadt Frankfurt krönt die Büste des Fürsten Primas (Ehemaliger Titel)
Die Stadtgöttin Frankfurts hält über der Büste Dalbergs einen Sternenkranz. Am Boden lagernd ein Flußgott. (Main). (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
6494
- Weitere Nummer(n)
-
6494 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 209 x 176 mm
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz über Bleistift auf dünnem Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten rechts Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Personifikation einer Stadt, Stadtpatron(in)
Iconclass-Notation: Frankfurt am Main
Iconclass-Notation: Ehrung eines Künstlers
Iconclass-Notation: Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
Iconclass-Notation: Denkmal, Statue
Iconclass-Notation: Krönung mit einem Lorbeerkranz
Allegorie (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wann)
-
ca. 1810
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß
- Ereignis
-
Auftrag
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1810