Archivgut

Peking +10

Unterlagen zu Peking +10 Check. Schon abgehakt? Zehn Jahre Weltfrauenkonferenz, Zehn Jahre Pekinger Aktionsplattform, Veranstaltung des Deutschen Frauenrates in Berlin v. 16.-18.09.2005, u.a.:

Korrespondenz; Kostenplan; Presse-Akkreditierungsliste; Ablaufplan; Faltblatt; Email-Ausdrucke; Organisationspläne; hs. Notizen; Anmeldungen; Programmentwürfe; Zeitungsartikel; Protokolle, u.a. zu DF-Sitzungen, Projekt Peking +10 u. zu Sitzungen Verbund Peking +10; Finanzierungsplan; Internet-Ausdrucke; Vorschläge; Aufstellung Dokumentarfilme zu Peking und zu Frauen weltweit; Aufruf zum Peking +10 Check; Pressemitteilungen; Handreichungen;

Unterlagen zum Podium Fundamentalismen und Geschlechterordnung, u.a.:

Vortragsmanuskripte u.a. Stasa Zajovic: Fundamentalism and the gender order. Ethnic fundamentalism in Serbia; June Jacobs: Replies to Three questions - Jewish Fundamentalism; Referentinnenprofile; Handzettel Ansprache v. Ulrike Helwert, hs.; Presseeinladungen; Materialien, u.a. WACC-Newsletter. Beiträge aus der Arbeit der Weltvereinigung für christliche Kommunikation, August 2005; Christlicher Fundamentalismus und die Medien;

enthält auch: Rede der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Marieluise Beck, anlässlich der 49. Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen in New York - 02.05.2005

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-28 ; 256-1
Umfang
2,5 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Frauenrat NL-K-28 >> 2 Lobbyarbeit >> 2.3 UN >> 2.3.1 Weltfrauenkonferenzen
Bestand
Deutscher Frauenrat NL-K-28

Laufzeit
2004 - 2005

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 2004 - 2005

Ähnliche Objekte (12)