Akten

Wasserstraßen

Enthält u.a.: Übergang auf das Reich; Verwaltung; Ausbau von Main und Donau; Wirtschaftlicher Wert einzelner Wasserkräfte, u.a. der Donau; Betriebsgemeinschaft zwischen der Rhein-Main-Donau AG und der Großkraftwerk Franken AG; Wasserkraftnutzung der IllerDarin: Reichstagsdrucksache; kurzschriftlicher Aufzeichnungen des Prof. Georg Marx; Lageplan der Kraftstufen an der Großschiffahrtsstraße Aschaffenburg-Nürnberg

Archivaliensignatur
MHIG, BayHStA, MHIG 625
Alt-/Vorsignatur
MH13884
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: 443

Kontext
2.9.1.2.1 MHIG 1: Verwaltung und Personal >> 1. Ministerialbestände >> Vorgängerministerien (MH I, MV I, MV II, MHIG) >> Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe (MHIG) 1-9 >> 1. Verwaltung und Personal (MHIG 1) >> 1.3 Handakten und Korrespondenzen der Minister und höheren Beamten >> 1.3.4 Technischer Berater des Handelsministers, Georg Marx
Bestand
MHIG 2.9.1.2.1 MHIG 1: Verwaltung und Personal

Indexbegriff Sache
Wasserstraßen, Verreichlichung
Wasserstraßen, Planungen
Wasserstraßen, Rhein-Main-Donau
Rhein-Main-Donau AG
Kraftwerke, Großkraftwerk Franken AG
Wasserkraftnutzung, Iller
Indexbegriff Person
Marx, Georg
Indexbegriff Ort
Aschaffenburg (UFr), Schiffahrtsstraße
Nürnberg (MFr), Schiffahrtsstraße
Iller, Wasserkräfte

Laufzeit
1919 - 1922

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1919 - 1922

Ähnliche Objekte (12)