Taufkleidchen
Kunststrickarbeit mit venezianischen Perlen, Kleid eines Kleinkindes
Das handgestrickte Kleid für Kleinkinder aus weißer, feiner Baumwolle mit Lochmuster ist am Saum, an den Ärmeln sowie in der Taille mit biedermeierlich anmutenden Rosenmustern aus venezianischen Rocailles bestickt. Es ist zu vermuten, dass das Kleid festlichen Anlässen, vielleicht Taufen, vorbehalten war.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I (27 H) 121/1965
- Maße
-
Länge x Breite: max. 55 x 52 cm
- Material/Technik
-
Baumwollgarn, gestrickt mit venezianischen Rocailles
- Klassifikation
-
Taufausstattung
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Deutschland
- (wann)
-
um 1910
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Taufkleidchen
Entstanden
- um 1910