Akten
Versetzung, Befähigung, Entlassung und Kündigung von Aufsichtspersonen
Enthält u. a.: Namentliche Aufstellungen der Aufsichtspersonen der "Deutschen Grube", Ammendorf, "Deutschen Grube" bei Bitterfeld, "Vereinigte Grube Carl Ernst", Grube "Leopold" bei Edderitz, Grube "Richard", Grube "Golpa", "Grube 90/496" bei Döllnitz, Grube "Leopold" bei Bitterfeld, Grube "Carl Moritz" bei Plötz, Grube "Roberts Hoffnung" bei Bergwitz, Grube "Louise" bei Bitterfeld, Grube "Kurt" bei Gölzau, Grube "Johanne Henriette" bei Unseburg, Grube "Marie" bei Atzendorf (Marbeschachtanlage), Grube "Cäsar" bei Egeln, Grube "Georg" bei Königsaue, Braunkohlengrube "Löderburg", Braunkohlengrube "Vereinigung" (Gewerkschaft Wolf b. Calbe/S.), Braunkohlengrube "Wilhelm" bei Osternienburg mit "Micheln" und "Mennewitz", Braunkohlengrube "Concordia" bei Nachterstedt.- Auflistung nach Bergwerkseigentümern.- Plessaer Braunkohlenwerke.- Beutersitzer Kohlenwerke.- Braunkohlen- und Brikettindustrie (Bubiag).
- Archivaliensignatur
-
F 38, I Nr. 8500 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
F 38, Anhang Nr. 1516
Registratursignatur: Abt. I 8500
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 05. Beamte und Dienstbesetzungen >> 05.06. Verschiedenes
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Laufzeit
-
1942 - 1946
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Oberbergamt Halle
Entstanden
- 1942 - 1946