Archivale

Polizeiliche Maßnahmen, Berichte

Enthält: U.a. - Zwangsjacke für das Polizeibüro, 1939- "Arbeitsverweigerung" eines Arbeiters und eines Jugendlichen bei der Firma J. Schründer Söhne, 1940 - Abschiebung des J.S. durch die holländische Grenzpolizei, 1939. J.S. soll 1930 als "Zigeuner" erkennnungsdienstlich behandelt worden sein und war seit 1934 in Greven gemeldet ("Scheinanmeldung").- Bestellung von Büromaterial bei einer "jüdischen Firma", 1940- Ermittlung der Zahl von möglichen "Gemeinschaftsfremden", 1940- Kontrolle von Baugenehmigungen, 1940- Munitionlager läßt einen Arbeiter überprüfen, 1941- Ausschluß eines Architekten aus der Reichskammer der Künste, 1941- Einlieferung einer "geisteskranken" Zivilarbeiterin in die Provinzial-Heilanstalt Marienthal, 1941- Einbehalten von Entlaß-Ausweisen des "angeblichen Konzentrationslagers in Benninghausen", August 1945- Stellung von Fuhrwerken für die "Abfuhr des Inhalts von Abortgruben", 17.4.1945 und später- Bericht über die Lage und Ausgaben der Polizei im Monat August 1945 ff- Berichte über "Kosten des Ausländerlagers" jeweils zum 5. des Monats vom Landrat angefordert, Juni 1945- Neuordnung der Polizei, Dez. 1945 mit neuen Bezeichnungen (Aufsicht anstelle von Polizei, z.B., "Bauaufsicht", nicht mehr "Baupolizei"- Abschaffung der Bezeichnung "Polizeiamt" und Einführung der Bezeichnung "Ordnung und Überwachungsamt", 9.8.1946- Leiter der Polizeistation Greven, 1945 ff- Stärke der Polizei 1928-1938 und Vergleich mit Nachbargemeinden- Lagebericht über Lage, Größe und Aufgaben der Polizeistation 19 Greven, 1948 auch: - Kriegsgeschäftsverteilungsplan Dezernat II, Polizeiamt, 1939- "Der Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei. Nur für den Gebrauch innerhalb der Ordnungspolizei. (hrsg. vom Hauptamt Ordnungspolizei)", 7 S. ca. 1941- Prospekt über Verbots- und Warnungsschilder, 1941- Plakate und Bekanntmachungen der britischen Militärregierung 1. Zugangsverbot für dt. Zivilisten für die DP-Camps in Greven und Reckenfeld, 2. Aug. 1945 Seligmann 519 MGD, englisch/deutsch, Din A 3 (entnommen u. Plakatsammlung Fach 20 zugeführt)2. Verbot für Ausländer Lebensmittel bei dt. Bauern zu kaufen oder zu tauschen, 23. August 1945, englisch/polnisch/deutsch, Din A 43. Zugangsverbot zu Fabriken, [Nov. 1945] B.H. Heald, 703 MGD. englisch/deutsch Din A 4

Archivaliensignatur
StaG B, 3763
Alt-/Vorsignatur
1-10-03

Kontext
Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952 >> 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstand >> 1-1 Polizeiverwaltung >> 1-10 Polizeiliche Maßnahmen und Berichte, Personalangelegenheiten der Polizei
Bestand
StaG B Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952

Laufzeit
1939 - 1942; 1945 - 1948

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Greven. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1939 - 1942; 1945 - 1948

Ähnliche Objekte (12)