Themenheft, [...]. Luft - Licht - Wärme - Feuer : 1./2. Klasse / Alice Undorf. Ill.: Barbara Freundlieb

Die Luft, das Licht, die Wärme und auch das Feuer gehören zur Lebenswirklichkeit der Kinder. Die Luft umgibt sie. Ohne Luft können sie nicht leben. Jeden Tag kommen sie mit Licht in Berührung: Tageslicht, Sonne, Lampen usw. Die Wärme erleben die Kinder als natürliche Wärme (Sonne) oder durch die Heizung. Sie kennen aber auch die Wärme, die elektrische Geräte, z. B. Herd oder Ofen abgeben. Das Feuer kennen sie durch Streichhölzer, Feuerzeuge, Lagerfeuer und vieles mehr. Die Themen Luft, Wärme, Licht und Feuer gehören zu den Aufgabenschwerpunkten der Klassen 1/2 des neuen Lehrplans Sachunterricht. Die Kinder sollen Luft, Wärme, Kälte, Licht und Schatten in Experimenten erfahren. Außerdem sollen sie das Licht als wichtige Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen kennen und schätzen lernen. Die Kinder werden angeregt eigene Beobachtungen zu machen und diese auszuwerten. Sie sollen in einfachen Versuchen Eigenschaften von Luft, Wärme, Kälte, Licht und Schatten erkennen und nachvollziehen. Die Vermutungen und Erfahrungen der Kinder über diese Themenbereiche werden erweitert, geordnet und begründet. Grundlegende Fachbegriffe werden geklärt und gefestigt.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783938458112
3938458119
Maße
230 gr.
Umfang
60 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Themenheft

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Kempen
(wer)
BVK, Buch-Verl. Kempen
(wann)
2005

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • BVK, Buch-Verl. Kempen

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)