Medaille

Medaille von Victor Huster auf Georg Forster

Der Medailleur und Münzgestalter Victor Huster wurde am 8. Januar 1955 in Baden-Baden geboren. Nach einer Ausbildung zum Goldschmied in Pforzheim richtete er 1977 in seiner Geburtsstadt eine Prägeanstalt ein. Für seine Werke erhielt Victor Huster viele Preise, darunter den Deutschen Medailleurspreis „Johann Veit Döll'“. Neben Medaillen, die häufig kulturellen und historischen Ereignissen und Personen gewidmet sind, schuf er auch deutsche und israelische Umlauf- und Gedenkmünzen. Die Erfassung der Werke von Victor Huster wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung-gefördert. Die Vorderseite zeigt: Brustbild Forsters mit einem Buch in der Hand. Er ist u.a. von einem Schiff, einem Globus, einer Jakobinermütze auf einem Freiheitsbaum sowie einem zerbrechenden Steinblock mit einer herabfallenden Krone umgeben. Die Rückseite zeigt: Darstellung des Avers und Revers der 5 Sols Belagerungsmünze von 1793 der Mainzer Republik. Die Münzhälften sind leicht versetzt zueinander platziert.

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 2014-40
Maße
Durchmesser: 63,5 mm, Gewicht: 208,1 g
Material/Technik
Kupfer
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Brustbild Forsters mit einem Buch in der Hand. Er ist u.a. von einem Schiff, einem Globus, einer Jakobinermütze auf einem Freiheitsbaum sowie einem zerbrechenden Steinblock mit einer herabfallenden Krone umgeben. Vorderseite: 1734 1794 GEORG FORSTER WELTREISENDER AUFKLÄRER REVOLUTIONÄR Rückseite: 90 JAHRE NUMISMATISCHE GESELLSCHAFT MAINZ-WIESBADEN 2011 46. SÜDDEUTSCHES MÜNZSAMMLER TREFFEN 2011 VH Rand: V.HUSTER BADEN BADEN

Verwandtes Objekt und Literatur
Huster, Victor, 2013: Prägeanstalt Victor Huster Baden-Baden, Baden-Baden, Nr. 2011.004

Bezug (was)
Münze
Jubiläum
Reise
Revolution

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Ähnliche Objekte (12)