Archivale

Kommunistische Partei Deutschlands (KPD)

Enthält v. a.: Polizeiliche Maßnahmen zur Durchführung des Verbots; Behandlung von Beschwerden; Einziehung des Vermögens; Verlust von Mandaten; Maßnahmen gegen kommunistische Tarn- und Ersatzorganisationen; illegale Veranstaltungen und Aktionen; Leitsätze zum KPD-Urteil des Bundesverfassungsgerichts; verschwundene Akten des Staatsministeriums; Ermittlungen und Urteile gegen Einzelpersonen, darunter der Arbeitsminister in Württemberg-Baden a.D. Rudolf Kohl; Streitsache des Johannes Josef Vogts gegen den Kulturminister des Landes Nordrhein-Westfalen wegen Wiedergutmachung; Maßnahmen gegen verfassungsfeindliche Betätigung von Verlegern, Verlagsleitern und verantwortlichen Redakteuren; Straffreiheit bei politischen Straftaten; Presseberichte
Darin: Das Parlament. Die Woche im Bundeshaus, 6. Jg. Nr. 35, 29. Aug. 1956

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Bü 848
Alt-/Vorsignatur
2410/818-896
323/2

Umfang
1 Bü, 5 cm
Bemerkungen
Personenbezogene Sperrfristen (* bis 1933)

Kontext
Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium >> 2. Polizeirecht >> 2.15 Verfassungsschutz >> 2.15.15 Kommunistische Partei Deutschlands (bis 1958)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium

Indexbegriff Sache
Parteien; Kommunistische Partei Deutschlands

Laufzeit
1956

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Zugangsbeschränkungen
2023-12-31
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1956

Ähnliche Objekte (12)