Archivale
Abbildung Christi nach einer Vorlage im Vatikan
Darin: Die Abbildung stammt aus dem Nachlass von Familie Riegelsberger, katholisch, Offenburg. 1993 wurde es bei der Räumung einem Nachkommen übergeben.
Enthält: Stoffabdruck in Papprahmen, wohl früher aufgehängt; Bild Christi mit der Unterschrift: Vera effigies sacri vultus domini nostri Jesu Christi. Quae Romae in sacrosancta basilica St. Petri in Vaticano religiosissime asservatur et colitur.
Darunter: Proprieta Artistica Riservata: rechts davon: Eigenthum und Verlag v. Alex M. Stocker - Rom; darunter Reste eines roten Wachssiegels.
- Archivaliensignatur
-
1698
- Umfang
-
sw
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Größe/Format: 33 cm x 22 cm
Künstler/Künstlerin: P. Caselli
- Kontext
-
Volksfrömmigkeit >> 02. Religiöser Wandschmuck >> 02.02. Christus >> 02.02.03. Der Gekreuzigte
- Bestand
-
173. Volksfrömmigkeit
- Laufzeit
-
o. D. [um 1900]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 10:05 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- o. D. [um 1900]