Druckgraphik

Petrus de Guerin Cardinalis de Tencin

Alternativer Titel
Bildnis Pierre Guérin de Tencin (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
10577
Maße
Blatt: 518 x 389 mm
Platte: 465 x 338 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: PETRUS DE GUERIN CARDINALIS DE TENCIN (unten Mitte innerhalb der Darstellung das zentrale Wappen flankierend betitelt)
Inschrift: Ste. Parocel Effigiem pinx. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: J. G. Will del. et sculp (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Archiepiscopus et Comes Lugdunensis, Galliarum Primus. Regii Ordinis Sancti Spiritus Commendator, Sorbonæ Provisor, Unus è Regni Administris &c. (unten Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1847.83.109 III (von III); Le Blanc IV.229.68 III (von III)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
historische Person (TENCIN, Pierre Guérin de) - Porträt einer historischen Person (TENCIN, Pierre Guérin de) (TENCIN, Pierre Guérin de) (+ Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))
Kardinal
Ritterorden vom Heiligen Geist - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1730-1808
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1856
(Beschreibung)
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1730-1808
  • 1856

Ähnliche Objekte (12)