Schriftgut
Agitation und Propaganda
Enthält u.a.:
Vereinbarung zur Entwicklung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Mitarbeiter der Akademie der Wissenschaften 1986 - 1990; Analyse des Bewußtseins der Werktätigen in den wissenschaftlichen Einrichtungen im Bezirk Magdeburg; Auszüge aus einer unveröffentlichten Rede von Walter Ulbricht vor dem Ministerrat der DDR; Einflußnahme des Zentralvorstands auf die Entwicklung der Gemeinschaftsarbeit von Wissenschaft und Produktion; Konzeption und Maßnahmen zur Propagierung der Geschichte des FDGB; Aufgaben der Arbeitsgruppe "Geschichte der Gewerkschaft Wissenschaft"; Berufung von Sabine Scharschmidt als politische Mitarbeiterin des Zentralvorstands; Ausführungen von Eckhardt Herrnberger zur Konstituierung der Parteigruppe der 9. Zentraldelegiertenkonferenz am 28. März 1987; Auswahlbibliographie zu Wilhelm von Humboldt
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 53/920
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Gewerkschaft Wissenschaft >> DY 53 Gewerkschaft Wissenschaft >> 4. Abt. Agitation und Propaganda / Kultur und Bildung
- Bestand
-
BArch DY 53 Gewerkschaft Wissenschaft
- Provenienz
-
Gewerkschaft Wissenschaft, 1953-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Wissenschaft, Abt. Agitation und Propaganda
- Laufzeit
-
1986-1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Gewerkschaft Wissenschaft, 1953-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Gewerkschaft Wissenschaft, Abt. Agitation und Propaganda
Entstanden
- 1986-1989