Archivale

Klage wegen Beleidigung

Enthält: Theiß Hamecher von Mödrath klagt, daß 1688 Juni 19 Wilhelm Jeißen, Zimmermann von Kerpen, ihn in seiner Wohnung Dieb, Schelm, Galgenvogel und Ehebrecher genannt und ihn mit einer Gerte habe schlagen wollen. Der Beklagte bestreitet dies. Der Kläger will seine Behauptungen durch den Kapitelskellner, Herrn Meul, und den Vikar, Herrn Putz, beweisen. Gerichtsschreiber Hilbrandt sagt, daß der Kellner nichts gehört habe, doch habe ihm der Vikar gesagt, daß unter den Schmähworten, die er gehört habe, auch Ehebrecher gewesen sei.

Archivaliensignatur
GerKer, 096

Kontext
Schöffengericht Kerpen >> 4 Kriminalfälle der Niedergerichtsbarkeit >> 4.1 Beleidigung, üble Nachrede - ohne und mit Tätlichkeiten
Bestand
GerKer Schöffengericht Kerpen

Laufzeit
1688 Juni 21

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1688 Juni 21

Ähnliche Objekte (12)