Schriftgut
Zentraler Raum - Werkräume - Gestaltbilder
Enthält: Bl. 1-16 Manuskript über den zentralen Ort, derzeitiges logistisches Zeitalter geistig-politisch orientiert auf Persönlichkeitswert und Gemeinschaftsbindung, z.B. im nordischen Raum strukturierende Gestaltbindung, im mittelmeerischen Raum plastische Gestaltbindung, gestaltende Kraft: Sozietät, 26.4.1950 Bl. 17-28 Manuskript über Sozietät als strukturierende Kraft, von "Stadt" zu "Siedlungs-Aggregat", 27.4.1950 Bl. 29-32 Manuskript über Gestaltgebung, Gestalt des Bauwerkes schließt auch Lebensform mit ein, Vergleich nordischen und mittelmeerischen Raum, 28.4.1950 Bl. 33-41 Manuskript, Notizen, Problem des zentralen Raumes, Zentraler Raum im Mittelmeergebiet und im Norden, undatiert Bl. 42-46 Manuskript über "Freiheit und Zwang: Den Völkern bezw. den Werkräumen sind Aufgaben zugewiesen, ...", erwähnt Schule Darmstadt, Technik als Verwirklichung einer neuen wirksamen Struktur, undatiert, nach 1951
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, Scharoun-Hans 4460
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorlesung IA/15, II/19, II/19a, II/20
- Umfang
-
46 Blatt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aufzeichnungsform: Handschrift
Aufzeichnungsform: Maschinenschrift
Provenienz: Altbestand
- Kontext
-
Hans-Scharoun-Archiv >> 03. Manuskripte >> 03.02 Vorlesungen
- Bestand
-
Scharoun-Hans Hans-Scharoun-Archiv
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1950; ohne Datum
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:46 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1950; ohne Datum