Baudenkmal

Gießen, Friedrich-Ebert-Straße 34, Udersbergstraße 29A, Udersbergstraße 29

Ortsbildprägende Hofreite an der ehemaligen Gießener Straße. Der exponiert an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Helgenstockstraße gelegene, aus dem 19. Jahrhundert stammende Hof bildet den nach Westen, also Richtung Gießen, gerichteten Ortseingang. Das mit seinem Giebel zur Udersbergstraße orientierte Wohnhaus, das niedrigere, sich direkt anschließende Wirtschaftsgebäude und die den hinteren Abschluss bildende Scheune werden, von Westen her kommend, zunächst von der Seite wahrgenommen. Wichtig und beeindruckend ist dabei vor allem die Konstellation der Dächer und der durch Teilverschieferung, Sockelbildung und Fachwerk lebendig und abwechslungsreich gestaltete Wandaufbau. Kulturdenkmal aus städtebaulichen Gründen.

['Friedrich-Ebert-Straße 34', 'Udersbergstraße 29A', 'Udersbergstraße 29'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Friedrich-Ebert-Straße 34, Udersbergstraße 29A, Udersbergstraße 29, Gießen (Rödgen), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)