Urkunde
König Albrecht [von Habsburg] bestätigt auf Bitten des an den Hof gekommenen Heinrich [von Weilnau], Abt von Fulda, und des Konvents von Fulda nac...
- Reference number
-
176
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, mit grünroter Seidenschnur angehängtes Majestätssiegel
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum in Ulma XVIIII Kalendas Februarii anno Domini M° CCC° indictione XIIII regni vero nostri anno secundo
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: König Albrecht [von Habsburg] bestätigt auf Bitten des an den Hof gekommenen Heinrich [von Weilnau], Abt von Fulda, und des Konvents von Fulda nach Verlesung und Prüfung derselben die Privilegien seiner kaiserlichen und königlichen Vorgänger: Ludwig [der Deutsche] übergibt den Scholastern von Fulda Bauern und Unfreie auf dem Gebiet des Klosters sowie die Zinsen, Abgaben und Dienste, die diese dem Reich schulden. Sie unterstehen nicht der weltlichen Gerichtsbarkeit und müssen dem Reich keine Steuern oder Dienste leisten. Otto [I.] und Otto [II.] und König Heinrich [II.] bestätigen diese Verfügung. Darüber hinaus setzt König Otto [IV.] fest, dass kein weltlicher Herrscher auf dem Gebiet des Klosters Städte, Burgen und andere Befestigungen errichten sowie Zölle, Abgaben und andere Rechte beanspruchen darf. Klosterangehörige und alle Güter des Klosters unterstehen nicht der weltlichen Gerichtsbarkeit, sondern der des Abtes. Sollte der Abt in einer Angelegenheit nachlässig sein, ist der König oder Kaiser zuständig. Die Äbte von Fulda sollen diese Dinge durch den Schutz des Reichs besitzen. König Heinrich [II.] versichert, dass der jeweilige neue Fuldaer Abt bei der Investitur mit den Regalien nicht durch königliche Beamte belastet werden soll. Auch Albrecht [von Habsburg] bestätigt für sein Seelenheil dem Kloster alle Güter, Rechte, Zölle und Abgaben. Ausgenommen sind Rechte, die Heinrich [VII.] und seine Vorgänger ungestört ausgeübt haben. Ankündigung der Unterfertigung. Siegelankündigung. Ausstellungsort: Ulm. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Rekognoszent: Eberhard vom Stein, Propst von Würzburg, Kanzler
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Vgl. die weitere Ausfertigung unter Nr. 177; StaM, Kopiare Fulda: K 430, f. 104-107
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Codex diplomaticus Fuldensis, Nr. 847 [Teildruck]; Schannat, Historia Fuldensis, Nr. CX [Teildruck]; Regest: Rübsam, Heinrich V., Nr. 87
- Context
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1251-1300
- Holding
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Date of creation
-
1300 Januar 14
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2027, 2:13 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1300 Januar 14