Zeichnung
Wehe ich ertrag dich nicht - Faust mit Buch
Links Nacht, Vers 485. Faust en face, im schwarzen Zaubekreis, der Mund zum Schrei geöffnet, die Arme abwehrend erhoben. Rechts im Hintergrund der Geist als riesige Fratze mit weit aufgerissen Augen und schwarzem Schlund. Zwischen Faust und dem Geist ein diagonaler weißer Strahl. Expressive, schnelle Federführung, Kreis, Mund des Geistes und vereinzelt mit Pinsel flächig schwarz. Rechts Nacht, Vers 354ff. Faust steht am Pult, en face, mit der linken Hand durch ein Buch blätternd, mit der rechten fasst er sich an den Kopf. Dunkle Gestalt mit tief verschattetem Gesicht. Hintergrund mit Pinsel flächig schwarz. Relativ enge Federführung, lange grobe Linien, starker Hell-Dunkel-Kontrast durch die weiß gebliebene rechte Hand. Bezeichnet: In Bleistift rechts unten signiert: "Heisig". Mittig unter linker Zeichnung: "Wehe ich ertrag dich nicht". Mittig unter rechter Zeichnung: "Faust mit Buch", darunter "W". Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Nacht
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-15728/040
- Maße
-
29,5 x 42,0 cm [Blatt]
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz, Pinsel in Schwarz
- Inschrift/Beschriftung
-
In Bleistift rechts unten signiert: "Heisig". Mittig unter linker Zeichnung: "Wehe ich ertrag dich nicht". Mittig unter rechter Zeichnung: "Faust mit Buch", darunter "W".
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Maisak, Petra, 2008: Jahresbericht des Freien Deutschen Hochstifts 2007, in: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2008, Frankfurt am Main, S. 388-392, 395., Nr. 5
- Bezug (was)
-
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Zeichnung (Kunst)
Drama
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 2002