Zeichnung
Das Neue Testament. Faust übersetzt das Neue Testament
Faust I, Studierzimmer [I], Verse1219 Der alte Faust, der sich an die Übersetzung des Neuen Testaments begibt, am Schreibtisch, das aufgeschlagene Buch vor sich; der linke Zeigefinger weist auf die Schrift, die Rechten hält eine Feder. Buch und Hände werden voll ausgeleuchtet, Oberkörper und Kopf liegen im Schatten. Die Stirn hat er gekräuselt und er schaut nachdenklich in die Luft. Sehr enge Pinselführung im dunklen Bereich. Komposition rechteckig angeordnet. Bezeichnet: In Bleistift rechts unten: "Heisig"; links darunter bezeichnet: "das neue Testament". Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Studierzimmer
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-15728/010
- Maße
-
29,6 x 42,0 cm [Blatt]
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz
- Inschrift/Beschriftung
-
In Bleistift rechts unten: "Heisig"; links darunter bezeichnet: "das neue Testament".
- Bezug (was)
-
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Zeichnung
Drama
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 2002