Baudenkmal

Hoftor; Butzbach, Hausbergstraße 13

Von dem U-förmigen Hof ist ein Kulturdenkmal das überdachte hölzerne Tor. Es ist ein besonders schönes Beispiel für die in Hoch-Weisel überwiegend in der Mitte des 19. Jhs. errichteten Hofabgrenzungen. Hier im Sturz der Mann-Pforte die vierzeilige Bauinschrift: DIESES TOR HAT ERBAUEN LASSEN JOHANNES...... UND SEINE EHEFRAU..... ELISABETHA EINE GEBOHRENE DIEL IM JAHR CHRISTI DEN 28TEN JULI 1859 UNSERN AUSGANG SEGNE GOTT UNSERN EINGANG GLEICHERMASSEN/VERFERDIGT WORDEN DURCH DEN WERKMEISTER NIKOLAUS FELD IN HOCHWEISEL. Kulturdenkmal aus ortsgeschichtlichen und künstlerischen Gründen.

Langgasse 13, Hoftor | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Hausbergstraße 13, Butzbach (Hoch-Weisel), Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(when)
um 1850

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Time of origin

  • um 1850

Other Objects (12)