Akten

Das Stralsunder Medizinalwesen

Veröffentlichung einer neuen Medizinalordnung, 1779.- Ersuchen der Verordneten zur Stralsundischen Medizinal-Einrichtung um die Erlaubnis zu einem Siegel.- Publikandum zur Zulassung nur geprüfter Wundärzte und Hebammen.- Einrichtung eines Sanitätskollegiums.- Information für alle Hebammen über die Schädlichkeit des Ausdrückens der Milch aus den Brüsten und des Kopfzusammendrückens bei neugeborenen Kindern.- Apotheker-, Provisoren- Apothekergeselleneid.- Klagen über die Überschreitung der Medizinalordnung durch Quacksalber.- Verhandlungen über die Zulassung folgender Personen zur Tätigkeit auf den Jahrmärkten: Johann Michael Rudolph aus Marlow als Zahnoperateur und Verkäufer von Wurmkuchen, Schutzjude Esechiel Bernhard zum Entfernen von Hühneraugen und Warzen, Medikamentenhändler Jahn und Pferdearzt Röhl.- Ersuchen der Ärzte Karl Georg Sager und Carl Heinrich Bernhard Weigel um Zulassung zum Praktizieren.- Schriftwechsel mit dem Gesundheitskollegium Greifswald über epidemische Krankheiten.- Untersuchungen des angeblich grassierenden Fleckfiebers.- Anzeige des Konditors Neetgens über den gesundheitsschädlichen Belag auf den Zuckerwaren der Jahrmärkte.- Behandlung von Scheintoten mit Hilfe eines Not- und Rettungskastens durch den Chirurgen Schütz.- Änderung der nach der Medizinalordnung unstatthaften Benennung "Kollegium" in Verordnete zur Stralsundischen Medizinaleinrichtung, 1815.- Anweisung der preußischen Regierung an die praktischen Ärzte zur statistischen Berichterstattung über Zustände in den medizinischen Departements, auch über Verhalten des medizinischen Personals.- Liste notwendiger Instrumente für Obduktionen.- Verzeichnis der bei dem Stralsunder Medizinalkollegium vorhandenen Akten.- Untersuchungen über die relativ hohe Sterbelichkeit in Stralsund, 1858.- Stralsundische Zeitung Nr. 101, 1780.- Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stralsund, Stück 22 vom 30. 5. 1821 und Stück 20 vom 17. 5. 1826.- Doktordiplom der Universität Greifswald für Carl Heinrich Bernhard Weigel, 1785 (Druckschrift).

Reference number
Rep. 14, Nr. 122

Context
Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund >> 01. 01.03.11.01. Gesundheitswesen >> 01.03. 01.03.11.01.03. Gesundheitskollegien und -kommissionen >> 01.03.05. 01.03.11.01.03.06. Verschiedene Angelegenheiten der Gesundheitskommission
Holding
01.03.11. Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt S Gesundheits- und Sozialwesen der Stadt Stralsund

Date of creation
1779 - 1858

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Time of origin

  • 1779 - 1858

Other Objects (12)