Perlkanne

SÜSSE GEDRUNCKEN SAVER BEZAHLT.

Hoher, gebauchter Krug mit mäßig hohem, etwas konischen Hals. Gegenüber dem Henkel kurze Röhrentülle. Die Kanne ist ockerfarben glasiert. Auf Hals und Bauch (obere Zone) Reliefauflagen, teilweise grau unglasiert, teilweise tiefblau, teilweise in Krugfarbe glasiert. Auf dem Hals Rauten mit Rosette, Ornamentzone der Bauchung oben und unten durch eine Reihe runder Plättchen abgegrenzt. Zwischen ihnen Gruppen aus je drei Blättern oder Blüten, zweimal das kurfürstliche, sächsische Wappen. Unter der Tülle Achteck mit Blumen aus Herz und Inschrift: SÜSSE GEDRUNCKEN SAVER BEZAHLT. Die abgeschlagenen Stellen des Standflächenrandes durch Zinnring verdeckt. Hochwandiger, glatter Zinndeckel mit kugeligem Knauf. Innen Marken, außen graviert: 39 J.G.H. 1704

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
D (8 E 356) 427/1964
Measurements
Höhe: mit Knauf: 35 cm
Material/Technique
Steinzeug, teilweise blau glasierte Reliefauflagen

Classification
Kannen
(Systematik / Objekttyp)

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Altenburg, Thüringen
(when)
1704

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Perlkanne

Time of origin

  • 1704

Other Objects (12)