Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

La Cave

Auf der Bildseite wurde ein Notenausschnitt des französischen Liedes "D'un coeur chaud et reconnaisant" abgedruckt. Auf der Rückseite der Karte sind weitere Textstrophen des Liedes zu lesen. 

Urheber*in: Pierre Dupont; Pierre Dupont; L. Venot / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser
Weitere Nummer(n)
os_ub_0021094 (Objekt-Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,8 cm
Längere Seite: 13,8 cm
Material/Technik
Karton; Lichtdruck (einfarbig)
Inschrift/Beschriftung
D'un coeur chaud et reconnaisant je m'en vais célébrer la cave L'escalier est raide et glissant Pour un buveur, c'est chose grave Des églises du vieux château Rappelant les salles obscures La voûte est pleine de cristaux De champignons, de moisissures Dans la cave il fait bon chanter Sa voûte résonne Il y fait bien meilleur goûter Les bons vins que nous donne Le rouge automne Le rouge automne   (gedruckt, Vorderseite)
1er Couplet
D'un coeur chaud et reconnaisant
je m'en vais célébrer la cave
L'escalier est raide et glissant
Pour un buveur, c'est chose grave
Des églises du vieux château
Rappelant les salles obscures
La voûte est pleine de cristaux
De champignons, de moisissures

Refrain
Dans la cave, il fait bon chanter
Sa voûte résonne
Il y fait bien meilleur goûter
Les bons vins que nous donne
Le rouge automne
Le rouge automne

2e Couplet
Dans quel flacon bien bouché
Peut être ma cave profonde
Garde le problème cherché
Qui fera le bonheur du monde.
Dans son caveau le plus discret,
Si quelque vérité sommeille
En voulant la boire d'un trait,
N'allons pas casser la bouteille.

3e Couplet
Ce n'est pas sans utilité
Qu'en ma cave en tout temps je rôde,
C'est une glacière l'éte
L'hiver, c'est une serre chaude;
J'y vivrais et mourrais gaiement
Sauf le dôme de la nature,
Peut-on rêver un monument
Plus beau pour une sépulture?









  (gedruckt, Rückseite)

Würdigung
Christoph Müller-Oberhäuser

Klassifikation
4.3 Französich (Kategorie)
Bezug (was)
Textedition
traditionelles Lied / Folklore < nicht deutsch >
Liedpostkarte
Notenedition

Ereignis
Herstellung
(wer)
L. Venot (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Dijon (F)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pierre Dupont
Pierre Dupont
Ereignis
Gebrauch
(wann)
nach 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • L. Venot (Verlag, Herausgeber)
  • Pierre Dupont

Entstanden

  • nach 1905

Ähnliche Objekte (12)