- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
St.N. 11889 Kapsel 130
- Maße
-
Höhe x Breite: 365 x 263 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 359 x 253 mm (Platte)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Brüstung Mitte — lateinisch — Alter (Dargestellter) — ANNO AETATIS SVE XXXVIII
Inschrift: Monogramm: Brüstung rechts — Initiale (Stecher) — HSL
Inschrift: Datierung: Brüstung links — Entstehungsjahr — 1554
Inschrift: Inschrift: Brüstung unten Mitte — griechisch
Heraldische Entität: Wappen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860, Kat. Nr.: 17537
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 21, S. 104; Kat. Nr.: 65/2
dokumentiert in: Le Blanc, Bd. 2, S. 507; Kat. Nr.: 22
dokumentiert in: Nagler, Künstler-Lexicon, 1835-1852, Bd. 7, S. 344; Kat. Nr.: 9
dokumentiert in: Märker, Das vervielfältigte Bild, 1983, S. 61-62; Abb. 43; Kat. Nr.: 43
dokumentiert in: Passavant, Peintre-Graveur, 1860-1864, Bd. 3; Kat. Nr.: 261
dokumentiert in: Schmitt, Hanns Lautensack, 1957, S. 66; Abb. 4; Kat. Nr.: 9
dokumentiert in: Wessely, Kupferstich-Sammlung Berlin, 1875, S. 79; Kat. Nr.: 598
- Klassifikation
-
Einblattdruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Darstellung einer historischen Person (Roggenbach ) in einem Doppelporträt
Beschreibung: Darstellung einer historischen Person (Roggenbach, Georg) in einem Doppelporträt
- Bezug (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erinnerungsblatt
Beteiligte
Entstanden
- nach 1554