Medaille
Jähnig, Andreas A: Friedrich 300
Vorderseite: Hüftbild König Friedrichs II. mit Dreispitz und Feldherrnstab in der ausgestreckten linken Hand nach rechts. Im Hintergrund ins Gefecht marschierende Soldaten.
Rückseite: Halbfigur König Friedrich II. mit einer Querflöte. Im Vordergrund Notenständer. Im Hintergrund die Bibliothek des Königs und eine auf einem Sofa sitzende Dame, ein Kavalier links daneben stehend.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Beitrag für die Edition der Berliner Medailleure 'Friedrich 300'. Diese Arbeit wurde auch für die FIDEM-Ausstellung in Glasgow im Jahr 2012 ausgewählt. Andreas A. Jähnig nutzt die zwei Seiten der Medaille, um den König als Feldherren und Flötenspieler einander gegenüber zu stellen. Der Feldherrenstab, mit dem er die zu Strichmännchen gewordenen Soldaten in der Schlacht dirigiert, wird auf der Kehrseite zur Querflöte. Die Soldaten im Hintergrund der Feldherrenseite werden zu Büchern in hohen Regalen. Der von Friedrich selbst konsequent in ‚negotium’ und ‚otium’ getrennte Tageslauf bietet bis heute ein irritierendes Faszinosum.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventory number
-
18232460
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 90 mm, Gewicht: 202.00 g
- Material/Technique
-
Bronze; gegossen
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: B. Weisser, Friedrich 300, in: B. Kluge und E. Bannicke, Für 8 Groschen ist's genug. Friedrich der Große in seinen Münzen und Medaillen. Das Kabinett 13 (2012) 137 Nr. 63 (dieses Stück); B. Weisser, Medaillenedition 'Friedrich 300', Münzen & Sammeln, März 2012, 15-16 (dieses Stück).
- Subject (what)
-
21. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Deutschland
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2011
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
2011
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2011/645
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 2011