Fotografie
Krippe
Beschreibung Veröffentlichung: Heliogravüre aus Camera Work, Nummer 1, 1903.
- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Fotografie und neue Medien
- Inventarnummer
-
P1988.H.321
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 17,3 cm; Breite: 12,8 cm Blattmaß: Höhe: 17,8 cm; Breite: 13,4 cm Karton: Höhe: 35 cm; Breite: 25,7 cm
- Material/Technik
-
Karton; Heliogravüre
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: beschriftet Wo: recto Was: u. re. auf dem Bildträger (blauer Karton) in weißer Tusche: "Gertrude Käsebier, New York / C. 01. Krippe"
Signatur: Stempel Wo: verso Was: a. d. Karton Stempel: "Sammlung Juhl", "Schrank Nr.", daneben in Blei "27", Stempel: "Kasten Nr.", daneben in Blei: "12"; Stempel: "Lehrsammlung der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg", daneben in Tinte: "Kasten 12"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Abbildung identisch: The Manger
- Klassifikation
-
Künstlerische Fotografie (Sachgruppe)
Inszenierte Fotografie (Sachgruppe)
Piktorialismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Mutter
Ikonographie: Baby, Säugling (Lebensalter)
Ikonographie: Maria mit Christuskind (Madonna)
Ikonographie: ganzfiguriges Porträt
Ikonographie: Frau
- Förderung
-
Sammlung Juhl (Creditline)
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:53 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- um 1899