Bestand

C Rep. 904-154 Grundorganisation der SED - VEB Berlin-Chemie (Bestand)

Vorwort: C Rep. 904-154 Grundorganisation der SED - VEB Berlin-Chemie

Während das Weddinger Stammwerk von Schering nach Ende des Zweiten Weltkrieges eigentumsrechtlich unangetastet blieb, wurden die im Ostteil Berlins befindlichen Betriebsteile 1946 zunächst sequestriert und unter Treuhandverwaltung gestellt. Am 8. Februar 1949 erfolgte auf Beschluss des Magistrats ihre Enteignung
Die in Berlin-Adlershof gelegene Produktionsstätte des Pharmaunternehmens unterstand fortan als eigenständiger Betrieb unter der Bezeichnung "VVB Pharma Schering Adlershof" der VVB Pharmazeutische Industrie. Zum 1. Juli 1952 wurde das Unternehmen in "VEB Schering Adlershof" umbenannt. Vier Jahre danach erlangte es am 1. Januar 1956 seinen endgültigen Namen "VEB Berlin-Chemie". Der VEB war vorrangig in den Bereichen Pharmazie, Laborchemie und Pflanzenschutz tätig.
Nachdem Anfang der 1970er Jahre erste Versuche zur Kombinatsbildung gescheitert waren, wurde der volkseigene Betrieb 1979 in das soeben gegründete VE Pharmazeutische Kombinat GERMED Dresden mit dem Arzneimittelwerk Dresden (AWD), Radebeul als Stammwerk, eingegliedert. 1990 wurde das VE Pharmazeutische Kombinat GERMED Dresden aufgelöst; der VEB Berlin-Chemie wurde 1990 in die "Berlin-Chemie AG umgewandelt", die seit 1992 zum italienischen Pharmakonzern A. Menarini gehört.
Die Grundorganisation der SED im Betrieb war der Kreisleitung der SED - Berlin-Treptow zugeordnet.
Die Überlieferung hatte im Bezirksparteiarchiv die Bestandssignatur IV A-D/7/154.

Enthält:
Leitungssitzungen.- Wahlberichtsversammlungen.- Mitgliederversammlungen.- Berichte und Analysen.- Parteilehrjahr.- Parteiaktivtagungen.- Massenpolitische Arbeit.

Erschlossen: 64 [AE] 1.65 [lfm] Laufzeit: 1958 - 1986
Benutzung: Datenbank

Zahlreiche Akten sind auf Grund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es der besonderen Zustimmung des Landesarchivs Berlin.

Verweise:

LAB C Rep. 420 VEB Berlin-Chemie
LAB C Rep. 420-15 VEB Berlin-Chemie - Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL)

Literatur:

Der Wirkstoff. Betriebszeitung der SED-Betriebsparteiorganisation im VEB Berlin-Chemie, Berlin 1958-1989.

Bestandssignatur
C Rep. 904-154

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> C Bestände (Ost-) Berliner Behörden bis 1990 >> C 7 Kammern und Körperschaften, Parteien, Organisationen und Vereine >> C 7.1 Stiftung Parteien und Massenorganisationen der DDR - Bezirk Berlin >> C 7.1.1 SED-Bezirksorganisation Berlin >> C Rep. 904 ff. Grundorganisationen der SED in Berlin

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 14:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)