Personenakten
Wassermann, Barta geb. Kiefe
Enthält u.a.: Besitzhinweis auf Schmuckgegenstände (u.a. 1 antike Halskette (geschlungen, massiv), 1 antike lange Uhrenkette, 1 Brautschmuck aus dem Jahre 1890 (1 goldener Ring (mit 1 großen Saphir, umgeben von 10 Diamanten), 1 goldene Brosche (mit 1 Saphir und 2 Diamanten), 1 goldenes Armband (mit 1 Saphir und 2 Diamanten)), 1 Silber-Besteckkasten (12 Löffel, 12 Messer, 12 Gabeln), 12 silberne kleine Messer, 1 silberne kleine Gabel, 12 silberne Kaffeelöffel, 1 silbernen Suppenlöffel, 1 silbernen Soßenlöffel, 1 silbernen Gemüselöffel, 12 silberne Kuchengabeln, 1 silberne Zuckerzange, 2 silberne Kuchenschaufeln, 2 silberne Konfekt-Gabeln, 2 silberne Fleischgabeln, 4 silberne Serviettenringe, 1 silbernes Brotmesser, 1 silbernes Tablett mit Teekanne, Milchkanne und Zuckerdose, 2 silberne Obst-Schalen, 2 silberne Konfekt-Schalen, 2 silberne Leuchter, 1 silbernen Chanukka-Leuchter, 3 silberne Becher, 1 Porzellan-Bowle (handbemalt) auf Silberfuß (mit Silberdeckel und silbernem Schöpflöffel), 1 silberne Standuhr (unter Glas, auf eingelegtem Holzsockel, Wiener Werk), 1 111-teiliges Alpacca-Silber-Besteck für 12 Personen für den täglichen Gebrauch (12 Löffel, 12 Gabeln, 12 Messer, 12 Kuchengabeln, 12 kleine Messer, 12 kleine Gabeln, 12 Kaffeelöffel, 6 Fischbestecke, 2 Tortenschaufeln, 1 Schöpflöffel, 1 Gemüselöffel, 1 Brotmesser, 1 Tranchierbesteck, 1 Geflügelschere, 2 Fleischgabeln, 12 Obstmesser (mit Perlmuttergriffen)), 1 Speisezimmer-Einrichtung (Eiche, u.a. bestehend aus 1 großen Auszugstisch, 6 Stühlen (Lehne und Sitz aus Leder), 1 Buffet mit Aufbau, 1 Sofa (aus blauem Plüsch, die Lehne mit reicher Buntstickerei, mit Aufbaukasten und großem Spiegel), 1 Serviertisch, 1 Glockenzug (antik, Länge 250 cm, Breite 15 cm, Perlstickerei auf Rips-Seide, Alabaster-Griff unten und Alabaster/Bronze-Haken oben), 1 großen Teppich (Blumenmuster auf hellem Grund, mit schwarzem Rand), 1 Armstuhl (Lehne und Sitz aus Juchtenleder), 1 doppeltürigen Bücherschrank ("voll mit Büchern"), 1 Lampe (mit 5 Birnen, kupferfarbig, mit seidenem Schirm), 6 Meissener Porzellanfiguren, 2 Meissener Porzellan-Körben, 2 Meissener Porzellan-Schalen, 1 runden Kristall-Schale, 1 ovalen Kristall-Schale, 2 Kristall-Vasen), 1 Wohnzimmer-Einrichtung (Nussbaum, poliert, u.a. bestehend aus 1 Tisch, 4 Stühlen, 1 Vertiko, 1 Kommode (mit 4 Schubladen), 1 Schreibtisch (Eiche, mit Aufbau), 1 großen Wandspiegel, 1 Wanduhr, 1 großen Teppich (rostfarben, mit blauem Muster)), 1 Schlafzimmer-Einrichtung (Nussbaum, poliert, u.a. bestehend aus 1 Filet-Bettüberwurf (mit Futter), 1 Teppich-Läufer und 2 Bettvorlegern (braun und beige)), 1 54-teiligen Speise-Service aus Wiener Porzellan, 1 Meissener Kaffee-Service (Zwiebelmuster) für 12 Personen, 1 vollständigen 72-teiligen Glas-Service (geschliffen, bestehend aus je 12 Wasser-, Rotwein-, Weißwein-, Portwein-, Champagner- und Likörgläsern), 1 weißen Hutschenreuther-Speise- und Kaffee-Service für den täglichen Gebrauch, 1 Obst-Service /3 Glasschalen mit 12 Tellern), 1 Eier-Service für 6 Personen, 6 Teegläser
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 300/33 I Bü 2135
- Former reference number
-
BRS 2135
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Amtsgericht Stuttgart: Akten des Schlichters für Wiedergutmachung Stuttgart >> W
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 300/33 I Amtsgericht Stuttgart: Akten des Schlichters für Wiedergutmachung Stuttgart
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:56 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Personenakten