Karten und Pläne

[Entwürfe für Prunkschlitten] No. 1 - 3

Enthält: No. 1: Venus und Adonis, Schnabel: zwei gefesselte Adler; No. 2: Kentaur und Deianeira, Schnabel: Amor mit Liebespfeil und Putto; No. 3: Scabin mit turtelnden Tauben, Schnabel: Amor mit Augenbinde, Bogen und Köcher, rechts oben Bleistiftvermerk: "Ausgeführt! Noch vorhanden. Lohr", Kostenvoranschläge (Grundkosten, Kosten der Staffage, Gesamtkosten)

Fotograf*in: Johann Antoni Quitteiner, Bildhauer der königlich kleinen Stadt Prag | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, {R-K Nr. 776 S. 37}
Dimensions
je ca. 24 x 32 (Höhe x Breite)
Further information
Literatur: Die Kunstdenkmäler von Unterfranken und Aschaffenburg Heft XVIII: Bezirksamt Miltenberg, bearb. von Felix Mader und Hans Karlinger, München 1917 S. 182. - Barockmaler in Böhmen. Ausstellung des Adalbert Stifter Vereins, München 1961 S. 31 f.

Ausführung: Bleistiftzeichnung

Maßstab: [ca. 1:12]

Context
Karten und Pläne >> P. Keinem Ort zuzuweisen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-K Karten und Pläne

Creator
Autor/Fotograf: Johann Antoni Quitteiner, Bildhauer der königlich kleinen Stadt Prag
Date of creation
1741

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
26.03.2024, 9:05 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Autor/Fotograf: Johann Antoni Quitteiner, Bildhauer der königlich kleinen Stadt Prag

Time of origin

  • 1741

Other Objects (12)