Die Professionalisierung von Lehrpersonen aus praxeologischer Perspektive. Professionelles Handeln als Entscheiden

Abstract: Insbesondere rekonstruktive Untersuchungen haben die Bedeutsamkeit impliziter Wissensbestände für die Professionalisierung von Lehrpersonen herausgearbeitet. Diese Linie der Professionsforschung untersucht mit Hilfe soziologischer Theorien und rekonstruktiver Methoden, welchen Einfluss sozialisatorisch erworbene Wissensbestände und die Strukturen der Organisation Schule auf das Handeln von Lehrpersonen haben. Im Zentrum dieses Aufsatzes stehen die praxeologisch zentralen Begriffe Habitus und Norm sowie die systemtheoretische Konzeptualisierung von (organisationalem) Handeln als Umgang mit Kontingenz durch das Treffen von Entscheidungen. Die Ausführungen werden an ersten Daten aus dem Projekt Professionalisierung von Lehrpersonen der Fächer Mathematik und Englisch (ProME) illustriert. In diesem Projekt wird untersucht, wie Lehrpersonen der Fächer Mathematik und Englisch im Spannungsfeld von Habitus, Organisations- und Identitätsnormen zu ihren alltäglichen ...
Abstract: Reconstructive research into teacher knowledge has established the crucial role of implicit knowledge. This line of enquiry uses sociological theories and interpretative methods to establish the impact of a-theoretical knowledge or narrative knowledge on teachers’ actions. In this paper we use the praxeological concepts of habitus and norm alongside the systemtheoretical notion of decision-making in order to conceptualize how individuals act in organizational contexts. We exemplify this with first data from our project Professionalisation of Teachers of Maths and English (ProME). This project examines, how teachers of Maths and English navigate the tensions between habitus, organizational norms, and identity-norms in their dairly decision-making. (DIPF/Orig.)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Hinzke, Jan-Hendrik [Hrsg.]; Keller-Schneider, Manuela [Hrsg.]: Professionalität und Professionalisierung von Lehrpersonen. Perspektiven, theoretische Rahmungen und empirische Zugänge. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 179-196. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung). ISBN 978-3-7815-6043-7; 978-3-7815-2600-6

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Professionalisierung
Lehrer

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2023
Urheber

DOI
10.25656/01:28324
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-283244
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)