Urkunde
Hans v. Wolfskehl schreibt dem Grafen Johann v. Katzenelnbogen, dass er gemäß ihre letzten Unterredung zu Rheinfels wegen des Landgerichtes zum Ho...
- Archivaliensignatur
-
261
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung (mit Unterschrift, Außenadresse und Briefsg.-verschluss) Staatsarchiv Darmstadt, Hohler Galgen Rv. (um 1435): 2a littera Johannis Wolffkeln a. 25
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Under mym ingesiegel uff Allerheylgen dage a. etc. 25
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hans v. Wolfskehl schreibt dem Grafen Johann v. Katzenelnbogen, dass er gemäß ihre letzten Unterredung zu Rheinfels wegen des Landgerichtes zum Hohlen Galgen den gräflichen Amtleuten geschrieben habe, diese auch das Gericht entboten, dann aber widerrufen hätten und zwar in so kurzer Frist, dass er sich nicht darauf habe einrichten können. Er habe darauf seinerseits Schöffen und Zent an den Landberg entboten, doch seien dazu die gräflichen Amtleute nicht erschienen. Es scheine ihm, als wolle man ihn auf solche Weise hinhalten. Er bitte ihn (den Grafen) daher, die Seinigen auf einen kurzfristig anzuberaumenden Gerichtstag zu schicken und ihm den Termin acht Tage vorher mitzuteilen (Am 11. November (in die Martini a. etc. 25) antwortet der Graf, das er zur Zeit keine Amtleute bei sich habe, die in dieser Angelegenheit unterrichtet seien. Sobald solch zu ihm kämen, werde er veranlassen, dass ein Landgericht einberufen werde, sobald es möglich und wie es seit alters üblich sei. (Konzept ebendort)). Da er das Gericht als Lehen von seinen Eltern her besitze, bitte er, ihm wieder dazu zu verhelfen
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Demandt, Regesten der Grafen von Katzenelnbogen, Regesten-Nr. 3277
- Kontext
-
Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft) >> 1 Findbuch Demandt
- Bestand
-
B 3 Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft)
- Laufzeit
-
1425 November 1
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1425 November 1