Urkunden
Schnider Hans d.Ä. aus Nehren, zu Tübingen gef., auf seinen Urfehdeschwur begnadigt und entlassen, gelobt, im Falle des Bruchs der Verschreibung 200 fl Strafe zu bezahlen. - Bürgen (für 200 fl): 1) Hans Kegelin 2) Gall Erenstein 3) Bernhard Schelling, Schultheiß und Richter zu Nehren.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 5464 a
- Umfang
-
1 U
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: 1 S. besch.
Siegler: 1) Hans Etzechiel 2) Hans Walcker, alte und neue Bm. zu Tübingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 2 S.
- Kontext
-
Urfehden >> 10. Band 10: Sulz - Tuttlingen, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte >> 10.2 Tübingen >> 10.2.2 Tübingen, Amt >> 10.2.2.13 Nehren
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff Person
-
Erenstein, Gall
Ezechiel, Hans; Vogt
Kegelin, Hans
Schelling, Bernhard
Schnider, Hans d.Ä.
Walcker, Hans
- Indexbegriff Ort
-
Nehren TÜ
- Laufzeit
-
1520 September 7 (Mariä Geburt Abend)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:47 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1520 September 7 (Mariä Geburt Abend)