Karten und Pläne

Torgische [Torgauische] Heide, Kolwitz und Pfluckauf [Pflückuff] [Einbandtitel]

Enthält: [1.] VV I, RV I, Zeichen der Flügel und Wege.- [2.] RV II.- [3.] RV II.- [4.] VV I, VV II, RV I, RV II.- [5.] VV I, VV II, RV I, RV II. Darin: Auf dem Vorsatz recto handschriftlicher Vermerk des 16. Jahrhunderts: "Auf der Torgischen heyden seint nachvolgende sitz zu groben und kleinen vogeln gereumbt: 150 sitze zum kloben aufm Wolffssteige [...], summa 665 sitz." Auf dem Vorsatz verso: "Nachvolgende höltzer seint von Torgaw aus mit dem klobenn zubeweydewergenn [?]: 1. Die Horst, wird auch Branndhorst genant [...]".

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Forstzeichenbuch 43 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Dargestellter Raum: [1.] Torgische [Torgauische] Heide. Pirschsteige, als der Behrensteig [Bärensteig], Wolfssteig, Vogelsteig, Kolwitz, item [desgleichen] Wege und Flügel, 1572.- [2.] Auf der Dorgischen [Torgauischen] Heide, wie alle Ortung von einem jeden Dorf, so um die Heide gelegen, auf alle Dörfer und alle schwarzen Zeichen und Namen in der Heide nach dem Seekompaß abzunehmen sein, auf jeden genannten Ort, durch Georg Öder iunior, Markscheider, 1572.- [3.] Die Torgische [Torgauische] Heide von den Steigen aus auf dem Zeichen {nicht darstellbares Zeichen}, 1572.- [4.] Kolwitz. Der Pirschsteig auf dem Zeichen, 1572.- [5.] Pluckauff [Pflückuff]. Die Ortungen auf dem Kompaß abgenommen und aufgezeichnet in der Oberheide von Nickelstock aus auf die Stadt Eulenbergk und auf die Dörfer, so umb den Pfluckauff gelegen, auch von Eulenbergk und jedem Dorf aus zu den anderen und von Eulenburgk und den Dörfern aus auf alle schwarzen Zeichen und Namen in Pfluckauff, desgleichen von einem jeden schwarzen Zeichen zu

Fertigungsart: Druck (handkoloriert)

Personen/Institutionen: [Öder, Georg d. J., Vermesser].- [Krause, Jakob, Buchbinder]

Umfang: ca. 400 Bl.

Farbe: mehrfarbig

Format: 19,4x15,2

Registratursignatur: Y 65, Nr 43.- U 470, Nr 43

Kontext
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.26. Forsten und Jagden >> 1.26.01. Insgesamt >> 1.26.01.02. "Forstzeichenbücher"
Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder

Laufzeit
1572 - 1573

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • 1572 - 1573

Ähnliche Objekte (12)