Karten und Pläne
Dresdener Heide [Schuber- und Einbandtitel]
Enthält: [1.: VV I].- [2.: VV I, VV II].- [3.: VV I, VV II].- [4.: RV I, RV II].- [5.: VV I].- [6.-.7.: Verzeichnisse der Forstorte].- [8.: RV I, RV II]. Darin: Handschriftlicher Zettel (16. Jh.) mit Arbeitsplan zur Vermessung der Dresdner Heide in sieben Tagen ("Auff nachvolgende meinung soll die Dreßdenische Heide abgemessen werden").
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Forstzeichenbuch 02 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Dargestellter Raum: [1.] Der erste Pirschsteig auf der Dresdener Heide, welcher allein die Junge Heide berührt, wird der Jägersteig genannt, 1572.- [2.] Der Rosssteig auf der Dresdener Heide, betrifft Günters Ort ganz und zum Teil Nickel Hermans Ort Mitte, 1572.- [3.] Der Bruchsteig etcetera auf Dresdenischer Heide, 1572.- [4.] Wegweiser von Dresden, Radeberg und von den Dörfern, so um die Dresdenische Heide gelegen, aus, nach des Kompaß Ortung [...], 1572.- [5.] Pirschsteige im Oberen und Mittleren Hasengehege bei Dresden [um Gruna, Seidnitz, Blasewitz, Striesen, Tolkewitz], 1572.- [6.] Unteres Hasengehege. Die schwarzen Zeichen und Namen, 1572.- [7.] Mittleres Hasengehege. Die schwarzen Zeichen und Namen, 1572.- [8.] Unteres und mittleres Hasengehege, die Ortungen auf dem Kompaß abgenommen von Dresden aus [...] durch Georg Oder iunior, Markscheider, 1572.
Fertigungsart: Druck (handkoloriert)
Personen/Institutionen: Öder, Georg d. J., Vermesser.- [Krause, Jakob, Buchbinder].
Umfang: ca 300 Bl.
Farbe: mehrfarbig
Format: 22,1x17,5 (Schuber), 19x14 (Einband)
Registratursignatur: Y 65, Nr 2.- U 470, Nr 2
- Kontext
-
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.26. Forsten und Jagden >> 1.26.01. Insgesamt >> 1.26.01.02. "Forstzeichenbücher"
- Bestand
-
12884 Karten, Risse, Bilder
- Laufzeit
-
1572
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:08 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- 1572