Akten

Material über den Verlag (Ausstellung und Buch zu 200 Jahre Johann Ambrosius Barth Verlag?)

Enthält u. a.: Fotos bzw. Bilder der Geschäfts- und Wohngebäude in der Grimmaischen Gasse, in der Neuen Johannisgasse, Poststraße, am Rossplatz 17, Dörrienstraße 16, Salomonstraße 18b.- Fotos von Clara Amalie Auguste Barth und Johann Ambrosius Barth d. J.- Fotos der 1928 aufgekauften Buchhandlung für Medizin und Naturwissenschaften Robert Müller in Berlin.- Reproduktionen von Bildern der Familie Barth.- Bild mit den revolutionären Ereignissen 1830 in der Grimmaischen Gasse.- Bild des Waisenhauses zu Glaucha vor Halle.- Reproduzierte Schriftstücke aus dem Ratsarchiv Leipzig.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 21101 Johann Ambrosius Barth Verlag, Leipzig, Nr. 0901 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: 16 Fotos.- 10 Bilder.

Kontext
21101 Johann Ambrosius Barth Verlag, Leipzig >> 11 Verlagsgeschichtliche Sammlung >> 11.06 Bilder
Bestand
21101 Johann Ambrosius Barth Verlag, Leipzig

Laufzeit
1780 - 1960

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1780 - 1960

Ähnliche Objekte (12)