- Location
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 1363
- Extent
-
184 x 166 mm (Bild), 283 x 179 mm (Platte), Holzschnitt auf Papier, 1 Porträt
- Language
-
Latein
- Notes
-
Datierung nach Lebensdaten des Stechers
Titel fingiert
Im Bildfeld unten rechts auf der Tischplatte ligiertes Monogramm HSL [= Hans Sebald Lautensack]
Über dem Bild vier lateinische Verse: "Boius Auentinus faciem sic gessit , [et] ora, | At[que] habitu tali conspiciendus erat. Magnus in historijs scriptor, ueterum monumenta | Explicuit: uiuet dum uagus orbis erit."
Unter dem Bildfeld neunzeilige lateinische Inschrift: "D O M | IOAN. AVENTINVS VIR SINGVLARI ERVDI. | FIDE AC PIETATE PRÆDITVS: PATRIÆ SVÆ | ORNAMENTO, EXTERIS ADMIRATIONI FVIT: | BOIORVM, ET GERMANIÆ STVDIOSISSIMVS: | RERVM ANTIQVARVM INDAGATOR SAGACISSIMVS: | VERÆ RELIGIONIS OMNISQ. HONESTI AMATOR. | CVI H M AD MEMORIAM P EST | V IDVS IAN. ANNO M. D. XXXIIII."
Der deutsche Historiker und Hofhistoriograph als Halbfigur von vorne, Kopf leicht nach rechts gewendet, an einem Tisch mit aufgeschlagenem Buch sitzend; in seiner Rechten hält er eine Schreibfeder, mit seiner Linken hält er das Buch. Vorne links steht auf dem Tisch ein Tintenfaß, links vom Buch liegt eine weitere Schreibfeder.
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN18638029408
- PURL
- Last update
-
09.04.2025, 1:25 PM CEST
Data provider
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abschnitt