Bestand
Veterinäramt Rastatt (Bestand)
Vorbemerkung: Im Zuge der
Verwaltungsreform 1972 wurde der Regierungsveterinärrat in Rastatt
als eigenständige Behörde aufgelöst, mit der
Regierungsveterinärratsstelle Bühl vereinigt und als Außenstelle
des Veterinäramtes Karlsruhe fortgeführt. Die Akten der beiden
ehemaligen Regierungsveterinärratsstellen Bühl und Rastatt wurden
vernichtet (vor allem Bühl), der Altregistratur eingegliedert oder
fortgeführt. Diese neugebildete Altregistratur umfasst ca. 20 lfd.
m. Im Zuge einer Vor-Ort-Bewertung am 07.10.1992 wurden ca. 2,5
lfd. m Akten als archivwürdig eingestuft. Zusätzlich wurden einige
wenige fortgeführte Akten aus der Zeit nach 1974 auf Vorschlag des
Veterinäramtes übernommen. Insgesamt kamen so 109 Akten in das
Generallandesarchiv Karlsruhe, die im August 1993 von Till John
unter Anleitung des Unterzeichneten verzeichnet wurden. Dr. Jürgen
Treffeisen
Konversion: Im Jahr 2015
wurde das Findmittel konvertiert. Die Endredaktion führte Sara
Diedrich im Juni 2016 durch.
- Reference number of holding
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 579 Zugang 1993-60
- Extent
-
109 Akten
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab ca. 1800) >> Finanzen, Landwirtschaft und Forst >> Veterinärämter >> Rastatt
- Date of creation of holding
-
1872-1992
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
03.04.2025, 11:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1872-1992