Leichenpredigt | Monografie
Prima Divi Pauli Sapientia. Das ist: Die fürnembste und größeste Weißheit des H. Apostels Pauli, aus der 1. an die Corinth. 2. v. 1.2.3.4.5. : Bey Volckreichen und Hochansehnlichem Begräbnuß Des weiland ... Herrn Jacobi Fabricii, Der H. Schrifft weitberühmten Doctoris, wollverdienten Pastoris an. S. Marien StifftsKirchen ... Welcher/ nachdem Er eine Christliche Leichpredigt in gedachter Kirchen den 8 Augusti dieses jetzt lauffenden 1654. Jahres/ aus selbigen Texts v. 2. einer frommen Matronen zu halten angefangen/ von einer unvermuthlichen Schwachheit des Haupts auf der Cantzel übereilet/ sehr krank nach Hause gebracht/ und hierauf den 11 Augusti ... im angehenden 62. Jahr ... verschieden ... Fürgetragen und erkläret
- Umfang
-
35 S., [9] Bl., 4°
- Sprache
-
Latein
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Stettin : Rhete , 1654
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/db-1434-8s3
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 09:15 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Entstanden
- Stettin : Rhete , 1654