Akte
Ausstellung "Italienische Kunst im XX. Jahrhundert"
Enthält: Inhaltsverzeichnis (Bl. 1). Protokollauszüge aus Senatssitzungen (Bl. 2f.). Allgemeiner Schriftwechsel (Bl. 4-26). Schriftwechsel zur Estorick-Ausstellung mit Eric Estorick und seiner Sekretärin Annely Juda, 16. Mai 1957 bis 03. Dez.1958 (Bl. 27-114. 274-276, 406-408). Schriftwechsel zur Mascherini-Sonderausstellung, u.a. Kunsthalle Bremen, Wallraf-Richartz-Museum, Verkaufslisten (Bl. 115-177). Leihgaben (Bl. 178-204). Transport, u.a. Rechnungen (Bl. 205-286). Werbung und Presse, u.a. Plakatierung, Pressenotiz (Bl. 287-313). Schriftwechsel mit dem italienischen Konsulat (Bl. 314-317). Finanzierung, u.a. Kostenvoranschläge, Besucherstatistiken (Bl. 318-346). Plakate, u.a. Verteilerlisten (Bl. 347-373). Versicherung (Bl. 374-425). Dankesschreiben von Frh. v. Buttlar an Karl Otto, 01. Nov. 1957 (Bl. 4) und an Herrn Schaumann, 01. Nov. 1957 (Bl. 5). Schriftwechsel von Frh. v. Buttlar mit Emilio Vedova zur Organisation der Ausstellung, 05. Sept. 1957 bis 12. Sept. 1957 (Bl. 8f.); mit Donald W. Buchanan von der Nationalgalerie Kanada zum Transport der Sammlung von Eric Estorick, 05. Sept. 1957 bis 17. Okt. 1957 (Bl 10-19, 69); mit Achille Perilli zur Planung einer Ausstellung neuester italienischer Malerei in Berlin,24. Juli 1957 bis 30. Juli 1957 (Bl. 21f.); mit Will Grohmann zur Planung der Ausstellung, 03. Juni 1957 bis 24. Sept. 1957 (Bl. 24, 26); mit Marcello Mascherini zur Duchführung der Ausstellung, 22. Aug. 1957 bis 23. Nov. 1957 (Bl. 141-156); mit Bernhard Degenhart und Hans Konrad Röthel von der Staatlichen Graphischen Sammlung München zur Mascherini-Ausstellung, 06. Juli 1957 bis 04. Nov. 1957 (Bl. 157-177, 263); mit Vittorio Viale zur Leihgabe eines Werkes von Mascherini, 22. Aug. 1957 (Bl. 140). Ausstellungskatalog zur Mascherini-Ausstellung (Bl. 116). Foto von der S-Bahn-Werbung Station Großgörschenstraße (Bl. 296). Beitrag zur Ausstellung von Fritz Baumgart für den Berliner Almanach, 14. Juli 1957 (Bl. 299-302).
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W 669
- Alt-/Vorsignatur
-
0669
- Umfang
-
425 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beschriftung: Registratursignatur: 3114 / A 4/1
- Kontext
-
Akademie der Künste (West), Akademiebestand >> 05. Verbindungen zur Öffentlichkeit >> 05.04 Veranstaltungen, Ausstellungen und Projekte >> 05.04.01 Abt. Bildende Kunst
- Bestand
-
AdK-W Akademie der Künste (West), Akademiebestand
- Provenienz
-
Generalsekretär
- Laufzeit
-
07. Jan. 1957 - 3. Dez. 1958
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Generalsekretär
Entstanden
- 07. Jan. 1957 - 3. Dez. 1958